Info
Rettung und Krankenpflege - zwei umfangreiche Berufsfelder!
Wer hat im Rettungswagen eigentlich welche Aufgaben? Was unterscheidet die Tätigkeit des Rettungs- und des Notfallsanitäters und wie läuft die Aus- bzw. Weiterbildung dazu ab? Und welche anderen Berufsausbildungen neben der Pflegefachkraft (wie z.B. der/die medizinische Fachangestellte/r, der/die Operationstechnische/r oder Anästhesietechnische/r Assistent/in) betreuen die Patienten in der Notaufnahme, dem OP und auf Station?
Johanna Kern, Leitung der Stabsstelle Pflege im St. Bernward-Krankenhaus Hildesheim und Kim-Marvin Tunder, Fachlehrer Rettungsdienst an der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen in Hannover wollen sich mit uns in unserer Veranstaltung die unterschiedlichen Berufsbilder auf dem Weg vom Einsatz des Rettungsdienstes bis hin zur Betreuung von Patienten im Krankenhaus genauer anschauen und bringen dazu auch praktisches Anschauungsmaterial mit zu uns.
Alle interessierten Personen, ob Schüler/innen, Erziehungsberechtigte oder Personen mit Interesse an einer beruflichen Neuausrichtung sind herzlich willkommen!
Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal (5. Etage) der Agentur für Arbeit Hildesheim, Am Marienfriedhof 3, statt.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, für unsere bessere Planbarkeit aber gern gesehen. Auch Fragen können über das Anmeldeformular gern schon im Vorfeld an uns übermittelt werden.