Anmeldung
Info
​​​​​​​

2. Blaulichtsymposium im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Nach dem Erfolg des 1. Blaulichtsymposiums im Jahr 2023 planen die Retter und Retterinnen im Landkreis Ludwigslust-Parchim nun die zweite Auflage des Symposiums unter dem Motto „Blaulicht vereint“. Im Schwerpunkt steht die „Zusammenarbeit im Einsatz“, wobei verschiedene Einsatzbereiche beleuchtet und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sich auf spannende Vorträge mit einem interessanten Rahmenprogramm freuen können. Das Symposium gilt als Fortbildung und als Förderung des Netzwerkes aller Retter und Retterinnen über die Grenzen des Landkreises hinweg.
Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern vergibt für die Teilnahme 6 Punkte.
Die Teilnahme an der Veranstaltung inkl. Verpflegung ist kostenlos.
​​​​​​​
​​​​​​​Agenda Blaulichtsymposium 2025
ab 08:00 Uhr ONBOARDING
09:00 Uhr Eröffnung - Worte des Landrates
1.1 Zivilschutz - Truppenbewegung im Landkreis Ludwigslust-Parchim
1.2 Verletzte aus Krisengebieten – Prinzip Kleeblatt
1.3 Verletzungsmuster und Versorgung - unkonventionelle Verletzungen
1.4 1. Podiumsrunde
Frühstücks- und Kommunikationspause
2.1 Hochwasserlagen im Landkreis Ludwigslust-Parchim
2.2 Hochwasserlage, Ahrweiler 2021
2.3 2. Podiumsrunde
Mittagspause
3.1 Veranstaltungssicherheit im Kontext – Airbeat One & Wacken Open Air
3.2 Krankenhausalarmplan – überregionales Traumazentrum
3.3 3. Podiumsrunde
Kaffee- und Kommunikationspause
4.1 Zusammenarbeit im Einsatz - Führungsorganisation als Kompass für den Einsatzerfolg
4.2 Grundsätze zur Zusammenarbeit bei polizeilichen Lagen in MV
4.3 Lesson learned? Erkenntnisse aus einer gemeinsamen Großübung am Rostocker Hauptbahnhof
4.4 4. Podiumsrunde
17:00 Uhr ENDE
Änderungen vorbehalten
Veranstaltungsort
SolitärKreistagssaal
Putlitzer Straße 25
19370 Parchim
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.419159, 11.842107
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Parkplätze stehen hinter dem Solitär ausreichend zur Verfügung.