Info
Eine Veranstaltung für ausländische HochschulabsolventInnen
An event for foreign university graduates
Was erwartet Sie?
17 Uhr Vorträge (Teil 1)
• Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Martin Grotjahn,
Vizepräsident der Hochschule Hannover und Ulf-Birger Franz, Dezernent für Wirtschaft, Verkehr
und Bildung, Region Hannover
• Studierende und Fachkräfte (Hr. Kiss, Ausländerbehörde Landeshauptstadt Hannover)
• Interview zu Good Practice-Beispielen zum Berufseinstieg
• Arbeiten in Deutschland nach dem Studium, Rene Burghard, IG Metall
• Wie bewerbe ich mich überzeugend? - Wie und wofinde ich geeignete Stellen? (Petra Böhne-Beismann, Agentur für Arbeit Hannover und
Cora Heymann, ZQS, Leibniz Universität Hannover)
18 Uhr Klärung individueller Fragen an Infoständen (Teil 2)
• Agentur für Arbeit (Arbeitsvermittlung,
Berufsberatung)
• Hochschule Hannover (Career Center,
Weiterbildung)
• Leibniz Universität Hannover (Career Service)
• Landeshauptstadt Hannover
(Ausländerbehörde-Aufenthaltsrecht)
• Region Hannover (Umsteigen statt aussteigen,
Ko-Stelle Frau & Beruf)
• Studentenwerk Hannover (Finanzielle Absicherung
zwischen Studium und Arbeitsaufnahme)
• Studienbegleitprogramm "STUBE Niedersachsen"
(Zusatzqualifikation und Förderung Berufseinstieg)
• Kooperationsstelle Hochschulen und
Gewerkschaften Hannover - Hildesheim
What i s waiting for you?
5 p.m. - Talks (Part 1)
• Welcome by Prof. Dr.-Ing. Martin Grotjahn, Vicepresident of the university of applied sciences
and Ulf-Birger Franz, Head of Department Economy, Transport and Education of the Region Hannover
• Students and Professionals (Mr. Kiss, Department of Foreigner Registration - Rights of Residence, State Capital City Hannover)
• Interview on good practice examples of career entry
• Working in Germany after graduation, Rene Burghard, IG Metall
• How do I make a convincing application?- How and where can I find appropriate jobs? (Petra Böhne-Beismann, Employment Agency Hannover and Cora Heymann, ZQS, Leibniz Universität Hannover)
6 p.m. - Clarification of individual questions at information stands (Part 2)
• Employment Agency Hannover
• Hochschule Hannover (Career Center, Continuing Education)
• Leibniz Universität Hannover (Career Service)
• State Capital City Hannover (Department of Foreigner Registration - Rights of Residence)
Hannover Region (Perspective counselling, Coordination Office for Woman and Career)
• Student Union Hannover
• "STUBE Niedersachsen" (Additional qualification and support of career entry)
• Cooperation Center for Universities and Trade Unions Hannover - Hildesheim