A: Blitzlicht
Das Blitzlicht ist ein Forum für Input, Austausch und Diskussion. Wir beleuchten ein KipeE-Metathema aus verschiedenen Perspektiven und laden ein, neue Blickwinkel anderer Professionen und Akteure kennenzulernen. Unsere Referent*innen stellen Thesen und Aspekte vor. Sie diskutieren im Plenum via Chat und mit anderen Teilnehmer*innen in Kleingruppen. Im Februar laden wir Sie ein zum Diskurs über:
Psychisch belastete Väter stärken
Rollenbilder | psychische Gesundheit | Gesundheitsfürsorge | Hilfeannahme | Scham | Bewältigungsstrategien
Wenn wir von psychisch belasteten oder erkrankten Eltern sprechen, dann meinen wir Mütter und Väter gleichermaßen. Doch wenn wir genauer hinschauen, dann fällt auf, wir sprechen sehr oft von und über Mütter. Nutzerinnen von Psychotherapien und Beratung sind in der Mehrzahl Frauen. Einige psychische Erkrankungen haben unregelmäßige Verteilungen auf Frauen und Männer. In den Hilfen zur Erziehung sind oft die Mütter die Ansprechpartnerinnen. Alleinige Erziehungsarbeit für Kinder leisten viermal mehr Frauen als Männer. Doch wo sind die Väter?
Nehmen wir sie ausreichend war? Verstehen und erkennen wir ihr Leid? Bieten wie ihnen eine adäquate, individuelle Ansprache? Brauchen Männer und Väter andere Orte, Settings und Gelegenheiten? Oder wählen sie ganz andere Wege der Bewältigung? Was bedeutet es, dass die Soziale Arbeit und pädagogische Orte überwiegend durch Frauen bespielt werden?
In diesem Blitzlicht beschäftigen wir uns mit verschiedenen Perspektiven auf psychisch belastete Väter. Wir bieten Inspiration und schauen auf die Adressierung von Vätern als Zielgruppe und welche Zugangswege zu Beratung und Hilfe es gibt.
Inputgeber*innen:
Josef Sözbier Freiberuflicher Berater, Väterberatung
Rainer Ulferts Basis Praevent - Beratungsstelle für Jungen* und Männer* bei
sexualisierter Gewalt
Moderation:
Juliane Tausch
Den Zoom-Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer Bestätigungsmail. Schreiben Sie gern eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben an:
aufklaren@paritaet-hamburg.de