Anmeldung beendet

A: Blitzlicht: Pränataler Kinderschutz

Das Blitzlicht ist ein Forum für Input, Austausch und Diskussion. Wir beleuchten ein KipeE-Metathema aus verschiedenen Perspektiven und laden ein, neue Blickwinkel anderer Professionen und Akteur*innen kennenzulernen. Unsere Referent*innen stellen Thesen und Aspekte vor. Sie diskutieren im Plenum via Chat und mit anderen Teilnehmer*innen in Kleingruppen. Im Februar laden wir Sie ein zum Diskurs über:

Pränataler Kinderschutz – Verantwortung durch professionelle Interaktion

Bereits Säuglinge, die mit einem psychischen oder suchterkrankten Elternteil aufwachsen, sind weitreichenden und diversen Entwicklungsrisiken ausgesetzt.

Pränataler Kinderschutz ist nicht eindeutig festgeschrieben. In der Praxis treten Unsicherheiten auf. Aus der Forschung ist bekannt, dass bereits im Mutterleib die psychische Pathologie der schwangeren Person Auswirkungen auf das Kind hat. Nicht zuletzt auch der Konsum von Substanzmitteln im Suchtkontext oder erlebter psychischer und körperlicher Stress.

Nach dem BGB beginnt eine Rechtsfähigkeit eines Menschen erst mit der Geburt. Im SGB III wird in der Regel von einem bereits geborenen Kind gesprochen, wenn auch ein Anspruch auf eine Beratung werdender Eltern festgeschrieben ist. Letzteres spricht für einen präventiven Ansatz.

Wie nun aber schützen wir das ungeborene Kind in der Praxis? Welche Unterstützungen können das ungeborene Kind und auch den werdenden, selbst bestimmenden Elternteil schützen und erreichen?

Referent*innen:
Doris Lescher | Koordinatorin für Kinderschutz | Fachamt Jugend- und Familienhilfe

Tobias Wolff | Gründungsmitglied und Projektleitung FASD-Fachzentrum Hamburg e.V.| FASD-Fachkraft

Züleyha Celebi | Jungenarbeit Hamburg e.V. - STOP Stadtteile ohne Partnergewalt


Moderation: Matthias Weser & Daniela Ott 


Den Zoom-Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer Bestätigungsmail.  Schreiben Sie gern eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben an:

aufklaren@paritaet-hamburg.de

Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, bitten wir Sie, zunächst Ihren Spam-Ordner zu prüfen. Schreiben Sie gern eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben, an: aufklaren@paritaet-hamburg.de

Teilnehmer*in

Anmeldung

Sonstiges

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus Hamburg.

Newsletter

Vielleicht kennen Sie schon unseren Newsletter "Wetterbericht"? Wenn nicht, laden wir Sie zum kostenlosen Abonnement ein. 

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz ihre Daten ernst. Lesen Sie dazu unserer Datenschutzerklärung und stimmen ihr zu, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten. Sie müssen auch der Datenschutzerklärung dieser Pattform eveeno.com zustimmen.

Fortbildungspunkte

Umfrage
Wir freuen uns, wenn Sie nach der Veranstaltung bei unserer kurzen Teilnehmer*innen-Umfrage mitmachen. Damit helfen Sie uns, unsere Angebote weiter zu optimieren und Ihren Wünschen anzupassen. Den Link zur Umfrage erhalten Sie per E-Mail.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.