Info

Herzliche Einladung zum Fachtag BNE in der Grund- und Mittelschule

am 14. Mai 2025 von 14-17 Uhr



Am 14. Mai findet im Landkreis Aichach-Friedberg der diesjährige Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Grund und Mittelschule statt. Ein besonderes Highlight des Tages ist der Workshop „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“, geleitet von der erfahrenen Referentin Dagmar Blacha.

Das Thema greift gezielt die Bedarfe auf, die beim letzten Fachtag im November 2024 geäußert wurden. Viele Teilnehmende wünschten sich Ansätze, um Kinder und Jugendliche noch stärker in Reflexionsprozesse einzubinden und ihre Fähigkeit zum kritischen Denken, zur Empathie und zur konstruktiven Diskussion zu fördern.

Unsere Referentin Dagmar Blacha ist Diplom-Geographin und seit vielen Jahren aktiv in der Umweltbildung sowie im Blühpakt Bayern. Dagmar Blacha philosophiert seit vielen Jahren mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter zu Nachhaltigkeitsthemen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung vermittelt sie einen praxisnahen Einblick in die Methode und gibt wertvolles Handwerkszeug an die Hand, damit Sie direkt mit Ihrer Klasse ins Philosophieren starten können.

Kinder und Jugendliche stellen oft tiefgründige Fragen über die Welt, das Leben und den Umgang miteinander. Doch wie können Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte diese wertvollen Impulse aufgreifen und weiterentwickeln? Im Workshop zeigt Dagmar Blacha, wie Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen gelingt und welche Methoden dabei unterstützen, eigene Gedanken zu formulieren, sich auszutauschen und unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen – essenzielle Kompetenzen für eine nachhaltige und demokratische Gesellschaft.

Der Fachtag BNE bietet somit eine wertvolle Gelegenheit für Lehrkräfte und Interessierte, sich mit innovativen Ansätzen der Bildungsarbeit auseinanderzusetzen und Inspiration für den eigenen Unterricht zu gewinnen. Zudem findet wie immer auch das BNE-Netzwerk Zeit für Austausch und Dialog.

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag und neue Denkanstöße!


Wichtig: Für diese Veranstaltung gibt es Fortbildungspunkte. Bitte dazu zusätzlich in FIBS anmelden.


Zur Anmeldung »