Info
ACHTUNG AKTUALISIERTES PROGRAMM
17.00 Uhr Begrüßung
Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bundesstadt Bonn
17.10 Uhr 5x5: 5 Thesen in 5 Minuten
„Ein Arbeitsrecht aus dem etzten Jahrtausend für die Herausforderungen der Zukunft?"
Prof. Dr. Hilmar Schneider, CEO Institut zur Zukunft der Arbeit
„Digitalisierung – erwartet uns eine schöne neue Arbeitswelt? 3 Jahre danach“
Dr. Saskia Freye, Förderschwerpunkt „Strukturwandel und Mitbestimmung“.
Hans-Böckler-Stiftung
„Activity Based Working – digitale Herausforderung für Unternehmen und Hybrides Arbeiten“
Jana Koch, Partner und Geschäftsführerin DHL Consulting GmbH
„Herausforderung Homeoffice“
Simone Heinisch, Personalentwicklung und Recruiting B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
„Onboarding und Mitarbeiterbindung in Zeiten von Homeoffice und Digitalisierung“
Sabine Cox, Director Human Resources, CONET Technologies Holding GmbH
17.40 Uhr Podiums- und Publikumsdiskussion mit den Ideengebern
Heiko Oberlies , IHK Bonn/Rhein-Sieg
18.30 Uhr Netzwerken im Wondermee
19.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Zugangsdaten zur Videokonfernez und zum Meetup erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung!
Der Bonner Netzwerkabend ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Wirtschaftsförderung Bonn
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, sie können über den folgenden Linak als Gast an der Veranstaltung teilnehmen:
Über den Meeting-Link beitreten
https://bonn.webex.com/bonn/j.php?MTID=m552db491e9c82f484ee400cd99c18e3e
Mit Meeting-Kennnummer beitreten
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2730 095 2487
Meeting Passwort: muBFEVHp395