Der online-Vorverkauf ist geschlossen. Sie können noch Tickets am Konzerttag an der Abenkasse erhalten oder am Freitag, den 21.11. bis 12.30 Uhr im Gemeindebüro (Reservierung unter Tel. 030-851 11 38 möglich).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms
sowie Uraufführung von "Trostmusik" und Ausstellung von Kunstwerken junger Menschen
Sonnabend, 22. November 2025, 18 Uhr (Einlass 17.15 Uhr)
Ev. Kirche Zum Guten Hirten Berlin-Friedenau (U9 Friedrich-Wilhelm-Platz)
Johanna Kaldewei – Sopran
Georg Streuber - Bariton
Friedenauer Kantorei
Prometheus Ensemble
Schüler:innen des Rheingau-Gymnasiums
Svenja Andersohn – Leitung
Es ist ein Requiem, das Trost spendet: Als junger, um seinen Freund und seine Mutter trauernder Mann komponierte Johannes Brahms sein deutsches Requiem. "Ich habe meine Trauermusik vollendet als Seligpreisung der Leidtragenden. Ich habe nun Trost gefunden.“ schrieb Brahms über seinen künstlerischen Schaffensprozess.
Inspiriert von Brahms und unterstützt von professionellen Musiker:innen haben Schüler:innen des Rheingau-Gymnasiums in den letzten Monaten ihre eigene Trostmusik komponiert. In diesem Konzert wird sie zum allerersten Mal erklingen.
Gemeinsam mit zwei renommierten Solisten und dem Prometheus Ensemble bringt die Friedenauer Kantorei anschließend das beeindruckende und zugleich anspruchsvolle deutsche Requiem von Johannes Brahms zu Gehör.
- - - - -
Einführungsveranstaltung am Dienstag, 18.11.2025, 19.30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten: "Ich will euch trösten" – theologische und musikalische Betrachtung des Brahms-Requiems mit Pfarrer Peter Martins und Kantorin Svenja Andersohn
https://www.zum-guten-hirten-friedenau.de/b/einfuehrung-ins-brahms-requiem