Anmeldung beendet
Info
Programm
09.00 Ankommen
09.30 Eröffnung und Begrüßung
Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt (angefragt)
09.45 Im Dialog mit
Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB-Bezirks Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Thomas Müller, Gewerkschaftssekretär IG Metall Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Sascha Wollert, Regionalleiter IG BAU Bezirksverband Sachsen-Anhalt Süd
Jan Melzer, Stellv. Bezirksleiter IG BCE Bezirk Halle - Magdeburg
11.00 Pause
11.15 Workshops
Such Dir einen spannenden Workshop aus und tausche Dich mit Kolleginnen und Kollegen zu aktuellen Themen aus (Themenliste siehe unten).
12.00 Mittagspause
13.30 Workshops
Themenwechsel – auch für die zweite und dritte Runde suchst Du Dir einen spannenden Workshop aus oder vernetzt Dich in der Lounge mit Deinen Kolleginnen und Kollegen.
15.30 Pause
15.45 Schlusswort
Susi Möbbeck, Arbeitsstaatssekretärin und Landesintegrationsbeauftragte
Teilnahme und Verpflegung sind kostenfrei.
Reisekosten werden nicht übernommen.
Für die Veranstaltung kann eine Freistellung gemäß § 37 Absatz 6 BetrVG erfolgen.
Für die Teilnahme von Personalratsmitgliedern gilt § 45 PersVG LSA.
Die Konferenz wird von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes-Sachsen-Anhalt durchgeführt.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter info@aul-lsa.de an uns wenden.
EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG ZUR VERÖFFENTLICHUNG VON FOTOS IM RAHMEN VON VERANSTALTUNGEN
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt beabsichtigt, Fotos und ggf. Filmaufnahmen von dieser Veranstaltung für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen.
Ich willige ein, dass von mir während der Veranstaltung gefertigte Fotos oder Filmaufnahmen zu diesem Zweck an Printmedien versandt, ins Internet eingestellt und in gedruckte Werbematerialien aufgenommen werden.
Diese Einwilligung ist freiwillig. Ich kann sie ohne Angabe von Gründen verweigern, ohne dass ich deswegen Nachteile zu befürchten hätte. Ich kann diese Einwilligung zudem jederzeit in Textform (z. B. Brief, E-Mail) an Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt, Stresemannstraße 18/19, 39104 Magdeburg, E-Mail: info@aul-lsa.de widerrufen.
Mein Foto wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt entfernt und nicht mehr für neue Drucksachen verwendet. Sofern ich auf dem Foto zusammen mit anderen Personen abgebildet bin, muss das Foto nicht entfernt werden, sondern es genügt, wenn ich unverzüglich auf dem Foto unkenntlich gemacht werde (z. B. durch Verpixelung).
Veranstaltungsort
Palais SalfeldtKornmarkt 6
06484 Quedlinburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.791039, 11.141632
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Konferenz findet im Palais Salfeldt im Kornmarkt 6, 06484 Quedlinburg statt.
Kostenfreie Parkplätze stehen auf der Festwiese Kleers zur Verfügung. Parkplatz und Hauptbahnhof sind etwa zehn Gehminuten vom Palais Salfeldt entfernt. Weitere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich in der Quedlinburger Innenstadt.