Anmeldung beendet
Info
Datum
Montag, 22. Juli 2024
Thema
„Wir sehen uns im BIM-Modell“ – Open-BIM mit IFC, IDS und BCF (Koordination der Fachgewerke mit Beispielen aus der Wasserwirtschaft)
Referent
Andreas Oehler
Frei nach dem Spruch, „Wer nicht am BIM-Modell kommuniziert, ist selber schuld.“ geht es in diesem BIM-Tutorial hauptsächlich um die modellbasierte Kommunikation zwischen allen am BIM-Prozess beteiligten Akteuren. Dabei wird neben der kurzen Erläuterung von BIM-Fachbegriffen auch auf das Zusammenspiel der Open-BIM Formate von buildingSMART eingegangen.
Als Bauzeichner, Bautechniker, Bauingenieur, Projektleiter und Sprecher der buildingSMART Fachgruppe „OpenBIM in der Wasserwirtschaft“ wird Herr Alexander Oehler über seine Erfahrungen mit dem BCF-Standard an Hand von Projekten aus der Wasserwirtschaft sprechen. Dabei geht er nach einer kurzen Erläuterung der BIM-Methodik auf das Zusammenspiel der Open-BIM Formate IFC, IDS und BCF näher ein.
Einer der wichtigsten BIM-Anwendungsfälle wird als „Koordination der Fachgewerke“ bezeichnet. Dabei spielt neben dem gemeinsam genutzten Koordinationsmodell auch die modellbasierte Kommunikation eine wesentliche Rolle. Im zweiten Teil des Tutorials gibt es eine Live-Präsentation, bei der gezeigt wird, wie modellbasierte Aufgaben, abgearbeitet, geprüft und abgeschlossen werden. Insgesamt bietet der BCF-Standard den Projektteams die Möglichkeit, effizienter zu arbeiten, besser zu kommunizieren und die Qualität ihrer Modelle und somit auch der Projekte zu verbessern.
Das Tutorial richtet sich an alle an BIM-Prozessen und in BIM-Projekten beteiligten Akteure, die an den Vorteilen der modellbasierten Kommunikation Interesse haben. Somit ist dieses Tutorial für Projektleiter, Konstrukteure, Ingenieure, Sachverständige, Hersteller, Errichter und Nutzer von Bauwerken bzw. technischen Anlagen aller Art ein guter Einstieg in die Thematik.
Themen des Tutorials
- Theorie
- BIM-Methodik leicht verständlich erklärt
- vom Fach- zum Koordinationsmodell
- mit dem BCF-Standard die Projektrisiken minimieren
- BCF-Aufgabenmanagement als Chance für die Projektabwicklung - Livepräsentation
- einfacher BCF-Workflow ohne Modellbezug
​​​​​​​- modell- und objektbasierte Aufgaben erstellen
Die buildingSMART-Tutorials finden seit Februar 2021 statt. Die Online-Veranstaltungsreihe ist das neueste Veranstaltungsformat von buildingSMART-Deutschland und gibt einen praxisorientierten Einblick in das Thema BIM und das Arbeiten mit buildingSMART-Standards. In den Tutorials gibt es ausreichend Raum für Diskussionen und Fragen.
Bitte nutzen Sie zur Registrierung den Menüpunkt „Anmeldung“ oben rechts.
Die Zugangsdaten für das Online-Meeting gehen Ihnen wenige Tage vorher per E-Mail zu.
Wir freuen uns, Sie bei dem buildingSMART-Tutorial am 22. Juli 2024 begrüßen zu dürfen!