Anmeldung beendet
Info
***AUSVERKAUFT****
Es sind leider keine Anmeldungen mehr möglich!
Das Projekt „C/sells: Großflächiges Schaufenster im Solarbogen Süddeutschland“ ist ein Teil des Förderprogramms SINTEG und umfasst ein Projektvolumen von ca. 100 Mio. €. Mit über 50 Partnern aus Industrie, Energiewirtschaft und Wissenschaft forschen die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Hessen an dezentralen und modularen Energiesystemen. Um mehr über C/sells zu erfahren klicken Sie bitte hier.
Am 26.11.2018 laden wir alle Interessierten ganz herzlich nach Stuttgart zur zweiten C/sells-Regionalkonferenz Baden-Württemberg nach Stuttgart ein.
Strom, Wärme und Mobilität – Themen, die für jeden von uns schon immer täglich eine zentrale Rolle spielen. Mit Blick auf den Wandel des Energiesystems – vom klassischen, zentralen Kraftwerkspark hin zu einer dezentralen, digitalen Versorgungswelt – wird deutlich: Die Rollen von Strom, Wärme und Mobilität sowie ihre Vernetzung definieren sich mit der Energiewende neu.
Sollten die Bürger in diese Transformation gerade deshalb nicht schon längst allumfassend mit eingebunden sein? Oder ist das Energiesystem schlicht zu komplex, zu vernetzt und zu dynamisch, um Bürger sinnvoll einzubinden? Schließlich ist in der Telekommunikation der Bürger auch „nur“ Nutzer und nicht Mitwirkender. Kann nun die Mitwirkung für den Energiesektor funktionieren? Und in welcher Detailtiefe wollen die Bürger überhaupt eingebunden werden?
Die besondere Herausforderung lautet, die unterschiedlichen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Perspektiven in das Projekt Energiewende zu integrieren. Partizipation stellt hierbei die Kernidee für die Einbindung der Gesellschaft in die Umgestaltung des Energiesystems dar.
Zusammen mit Ihnen werden unsere Referenten aus Wissenschaft und Praxis anlässlich der C/sells-Regionalkonferenz am 26.11.2018 in Stuttgart der Frage nachgehen, inwiefern Partizipation im Rahmen des Wandels großer gesellschaftlicher Teilsysteme, hier eben des Energiesystems, möglich und wünschenswert ist.
Das vorläufige Programm können Sie hier herunterladen.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Veranstaltungsort
Das BüroTheodor-Heuss-Straße 16
70174 Stuttgart
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.777035, 9.173313
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie unter https://www.dasbuero-stuttgart.de/anfahrt.html