Foto: shutterstock_358018220_Valery_Evlakhov

Info

    



Vortrag mit Herrn Prof. Dr. jur. Günther Schalk am Freitag, 6. Juni 2024 ab 14.00 Uhr im Hotel Kappellenberg in 97246 Eibelstadt und online im Rahmen des monatlichen Meetings der Region Franken im BVS Bayern


Prof. Dr. jur. Günther Schalk

  • Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
  • Nichtberufsrichterlicher stellv. Richter am Bayerischen Verfassungsgerichtshof
  • Honorarprofessor für Bau-, Vergabe- und Umweltrecht an der Technischen Hochschule Deggendorf
  • Lehrbeauftragter für Bau-, Vergabe-, Baugrund- und Tiefbaurecht an der Technischen Universität Hamburg

Sein Vortrag wird gleich mehrere für Sachverständige relevante Themen abdecken.
In der Veranstaltung sollen folgende Themengebiete behandelt werden:

  • Kaufrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch – Relevanz für die Sachverständigenarbeit?
  • Gerichtsurteil „Blasbachtal Brücke“; wichtig für die Sachverständigenarbeit? Ist ein Werk immer mangelfrei, wenn es nach DIN Normen errichtet wurde und umgekehrt ist etwas nicht mangelfrei, wenn es nicht in einer DIN Norm beschrieben wird? 
  • Wie definiert sich für Sachverständige der Werkerfolg?
  • Rechtliche Bewertung von Empfehlungen (beispielsweise den technischen Regeln für Arbeitsstätten) im Vergleich zu technischen Regeln mit Gesetzescharakter
  • Minderung bei mangelhafter Leistung aus rechtlicher Sicht – genügen der grobgeschätzte Stunden-aufwand und Materialansatz?
  • Abzug neu für alt. Eine Rechtsfrage? Oder aus sachverständiger Sicht (technisch) zu beantworten?
  • Befangenheit: Was darf der Gerichtsgutachter (nicht)?

Der Ablauf:    
Treffen/Ankommen/
Zoom-Meeting starten:       13.30 Uhr bis 13.55 Uhr
Wir starten pünktlich um:   14.00 Uhr
Kaffeepause
Ende der Veranstaltung:      ca. 17.30 

Die Teilnahme an dem Vortrag ist für die Mitglieder der Region Franken kostenfrei, alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlen 129,00 Euro, unabhängig ob vor Ort oder online.

Ihre verbindliche Anmeldung erbitten wir bis 31. Mai 2024 

Die Vortragsinhalte können sich aus aktuellen Anlässen ändern.

Zur Anmeldung »