Anmeldung beendet

Studieren? Einfach mal ausprobieren!


Sie möchten studieren, aber wissen noch nicht was? Sie möchten einfach mal nur wissen, wie Vorlesungen ablaufen? Sie interessieren sich für einen Studiengang, aber wissen nicht, ob er zu Ihnen passt? 

Dann sind Sie hier genau richtig. Als Entscheidungshilfe für Ihre individuelle Studienwahl bieten wir regelmäßig unser Bachelor-Infoangebot „Studieren probieren“ an. Dabei können Sie immer in den Oster- und Herbstferien echte Studienatmosphäre erleben und an regulären Vorlesungen teilnehmen. 


Teilnehmer

Studieren probieren - Campus Sontheim


Angebot der Zentralen Studienberatung


BERATUNGSTERMINE (Raum B006)

Mittwoch, 20.04.2022

Donnerstag, 21.04.2022

Freitag, 22.04.2022


Zusätzlich zu den Einzelberatungen bietet die Zentrale Studienberatung am Mittwoch, 20.04.2022 von 13:00 - 15:00 Uhr im Raum B006 eine offene Sprechstunde für kurze Fragen an.

Mittwoch, 20.04.2022


INFORMATIK


FAKULTÄT INFORMATIK


Medizinische Informatik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
11:30 - 12:30Laborvorstellung Diagnose- und TherapiesystemeDr. Christoph Maier                  M.Sc. Peter SeitzF712MIB1
Ein Einblick ins Labor für Diagnose- und Therapiesysteme mit Demos und praktischen Messungen  

Software Engineering


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 09:45Datensicherheit & KryptographieProf. Dr.-Ing. Andreas MayerA210SEB1
Grundlagen, Konzepte und Anwendungsbereiche der Kryptographie



09:45 - 11:15Computer NetworksProf. Dr. Jörg WincklerF235SEB2
Einführung in die Rechnernetze



10:15 - 13:30SignalverarbeitungProf. Dr. -Ing. Jürgen DoneitA106SEB3
Wie die 0er und 1er einen Stromschlag verpasst bekommen, damit sie hin und her sausen.



TECHNIK


FAKULTÄT MECHANIK UND ELEKTRONIK


Automotive Systems Engineering


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
09:45 - 11:15MikrocontrollerProf. Dr. Ansgar MerothG017ASE1
09:45 - 11:15Grundlagen ThermodynamikProf. Dr. Hermann Koch-Gröber
A308ASE2
11:30 - 13:00KFZ-Technik IIProf. Dr. Georg v. Tardy
A308ASE3
11:30 - 13:00Physik 1Prof. Dr. Markus Scholle
A307ASE4
11:30 - 13:00PowertrainProf. Dr. Hermann Koch-Gröber
A511ASE5

Electrical Systems Engineering


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 09:30Bildverarbeitung 1Prof. Dr. Dieter Maier
E205ESE1
08:00 - 09:30Grundlagen automatisierter SystemeProf. Dr. Carsten WittenbergE 219ESE2
09:45 - 11:15HalbleitertechnikProf. Dr. Martin Alles
E205ESE3
11:30 - 13:00Bildverarbeitung 2Prof. Dr. Dieter Maier
A409ESE4
11:30 - 13:00Schaltungstechnik 2Prof. Dr. Martin Alles
E205ESE5

Maschinenbau


UhrzeitStudiengangName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 09:30MBThermodynamikProf. Dr. Karsten WittekA409MB1
09:45 - 11:15MBMesstechnikProf. Dr. Carsten PargmannE219MB2
09:45 - 11:15MBKonstruktionslehreProf. Andreas SchusterA408MB3
11:30 - 13:00MBKonstruktionslehre 2 mit Festigkeitslehre
Prof. Dr. Michael WidmannA407MB4
14:00 - 14:45MB
Studiengangpräsentation Maschinenbau
Prof. Andreas SchusterA408MB5

Mechatronik und Robotik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 09:30ArbeitstechnikProf. Dr. Michael Widmann
A107MR1
09:45 - 11:15Grundlagen der NetzwerktechnikProf. Dr. Carsten WittenbergE 220ESE6
11:30 - 13:00Handhabungs- und Montagetechnik**Prof. Andreas Hoch
A408MR2
11:30 - 13:00Mathematik 1Prof. Dr. Carsten PargmannA107MR3
14:00 - 15:30PhysikProf. Dr. Markus Scholle
A107MR4


FAKULTÄT TECHNISCHE PROZESSE


Business Engineering Logistics


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
07:45 - 09:15IngenieursmathematikProf. Dr. Ole WartlickA507BEL1
08:00 - 09:30LogistiksystemeProf. Dr.-Ing. Markus FittinghoffA207BEL2
09:45 - 13:00Praktische Informatik1Prof. Dr. Stefan KuhlinsA306BEL3
09:45 - 13:00ElektrotechnikThomas KriehnA208BEL4

Technisches Logistikmanagement


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 11:15BetriebsorganisationProf. Dr.-Ing. Annett GroßmannG121TLM1
09:45 - 11:15Auslegung von Förder- und Umschlagstechnik Prof. Dr.-Ing. Michael DietzelA508TLM2

Verfahrens- und Umwelttechnik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
09:45 - 11:15Chemische ReaktionstechnikProf. Dr.-Ing. Markus GroebelA207VU1
09:45 - 11:15Regenerative EnergienProf. Dr.-Ing. Jochen HaasG218VU2
09:45 - 11:15UmwelttechnikProf. Dr. Meinhard KuntzA210VU3
11:30 - 13:00Instrumentelle AnalytikProf. Dr. Katja MannschreckA507VU4

Umwelt- und Prozessingenieurwesen


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 09:30CAD (Computer Aided Design)Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dominic A206UP1
09:45 - 11:15InformatikProf. Dr. Georg PisingerF027UP2
09:45 - 11:15UmweltprozesseProf. Dr. Katja MannschreckA507UP3
11:30 - 13:00Thermodynamik & Energie Prof. Dr.-Ing. Jochen HaasA410UP4


Donnerstag, 21.04.2022


INFORMATIK


FAKULTÄT INFORMATIK


Medizinische Informatik

UhrzeitStudiengangName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 09:30MIBAlgorithmen und DatenstrukturenProf. Dr. Rolf BendlA210MIB2
In dieser Vorlesung geht es um Sortierverfahren und Komplexität von Daten


11:30 - 13:00MIBStochastikProf. Dr. Alexandra ReichenbachF138MIB3
In dieser Vorlesung geht es um Kombinatorik.


14:00 - 15:30MIBStochastikProf. Dr. Alexandra ReichenbachF139MIB4
Und nach der Mittagspause schließt sich die diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung an.



Software Engineering


UhrzeitStudiengangName der VorlesungDozentRaumKürzel
09:30 - 15:30SEBGrundlagen des Software EngineeringsClaudia SperrfechterAulaSEB4
In dieser Vorlesung geht es allgemein um Methoden des Software Engineering; Softwareprozesse, Paradigmen und Tools

Am 21.4 bietet wir im Rahmen von Studieren probieren einen Scrum Workshop an. Wir lernen in einem interaktiven Workshop mit Hilfe von Lego die Scrum Methode besser kennen.
Interessierte Schüler*innen können gerne den ganzen Workshop besuchen oder auch nur Vormittags teilnehmen. 

10:15 - 11:15SEBLabor GamesProf. Dr. Tim ReichertF229SEB5
Einblicke in die studentischen Projekte des Schwerpunkts Games Engineering


TECHNIK


FAKULTÄT MECHANIK UND ELEKTRONIK


Automotive Systems Engineering


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 09:30Modellbildung technischer SystemeProf. Dr. Klaus-Dieter Leimbach
G216ASE6
09:45 - 11:15Technische Mechanik 2 (Kinematik, Kinetik)Prof. Dr. Klaus-Dieter Leimbach
A308ASE7
09:45 - 11:15Thermo- und FluiddynamikProf. Dr. Hermann Koch-Gröber
G216ASE8
11:30 - 13.00SimulationstechnikProf. Dr. Andreas DaberkowA506ASE9
11:30 - 13:00Elektrotechnik 1Prof. Dr. Peter Reiser
A307ASE10
11:30 - 13:00PowertrainProf. Dr. Hermann Koch-Gröber
A409ASE11
15:45 - 17:15Grundlagen der MesstechnikProf. Dr. Nikolaj Stache
A308ASE12

Electrical Systems Engineering


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 09:30CodierungProf. Dr. Carsten WittenbergE 205ESE7
09:30 - 11:15Vernetzte SystemeProf. Dr. Carsten WittenbergE 205ESE10
09:45 - 11:15Mathematik 1Prof. Dr. Nikolas Akerblom
A107ESE8
11:30 - 13:00Schaltungstechnik 2Prof. Dr. Martin  Alles
A410ESE9

Maschinenbau


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 09:30Werkstoffe: MetallProf. Dr. Marc WettlauferE220MB6
08:00 - 09:30StrömungslehreProf. Dr. Jennifer NiessnerG718MB7
09:45 - 11:15MesstechnikProf. Dr. Carsten PargmannA408MB8
09:45 - 11:15SchwingungslehreProf. Dr. Timo HufnagelA409MB9
09:45 - 11:15Konstruktionslehre 1Prof. Dr. Michael Widmann
A407MB10
09:45 - 11:15Modernes WerkstoffdesignProf. Dr. Marc Wettlaufer
A410MB11
11:30 - 13:00Technische Mechanik 1 (TM1)Prof. Dr. Sebastian RützelA407MB12
11:30 - 13:00VerbrennungsmotorenProf. Dr. Carsten Wittek
G216MB13
14:00 - 15:30Technische Mechanik 2Prof. Dr. Michael Widmann
A408MB14
15:45 - 17:15Konstruktionslehre 2 mit FestigkeitslehreProf. Dr. Michael Widmann
A408MB15


Mechatronik und Robotik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 09:30PhysikProf. Dr. rer. nat. Markus Scholle
A107MR5
09:45 - 11:15Elektronische SchaltungstechnikProf. Dr. rer. nat. Tim Fischer
G718MR6
09:45 - 11:15MesstechnikProf. Dr.-Ing. Peter Ott
A509MR7
11:30 - 13:00Mathematik 1Prof. Dr. Carsten PargmannE205MR8
14:00 - 15:30Robotertechnik**Prof. Dipl.-Ing. Andreas Hoch
E219MR9

FAKULTÄT TECHNISCHE PROZESSE


Business Engineering Logistics


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 11:15Kosten- und LeistungsrechnungProf. Dr.-Ing. Susanne HetterichA412BEL5
15:45 - 17:15Business & Logistics EnglishProf. Dr.-Ing. Annett GroßmannA312BEL6

Technisches Logistikmanagement


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
14:00 - 15:30WirtschaftsrechtProf. Dr. Sabine BoosG216TLM3
14:00 - 15:30Qualitäts- und UmweltmanagementProf. Dr.-Ing. Annett GroßmannA412TLM4

Umwelt- und Prozessingenieurwesen


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 09:30Mathematik 1Prof. Dr. Georg PisingerA507UP5
09:45 - 11:15Technische Mechanik 1Prof. Dr. Meinhard KuntzA311UP6
09:45 - 11:15Umweltprozesse entfällt leider
Prof. Dr. Katja MannschreckA507UP7
11:30 - 13:00WerkstoffeProf. Dr. Meinhard KuntzA207UP8
11:30 - 13:00Thermodynamik & Energie Prof. Dr.-Ing. Jochen HaasA312UP9
14:00 - 15:30Grundlagen KonstruktionslehreProf. Dr. Meinhard KuntzA508UP10

Verfahrens- und Umwelttechnik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 09:30StrömungslehreProf. Dr.-Ing. Jennifer NiessnerG718VU5
09:45 - 11:15Einführung in die SimulationstechnikProf. Dr.-Ing. Markus GroebelA509VU6
14:00 - 15:00Labor Instrumentelle Analytik entfällt leider
Prof. Dr. Katja MannschreckF708VU7
14:00 - 15:30Verfahrenstechnik 1Prof. Dr. Burkhard LohrengelG217VU8


Freitag, 22.04.2022


INFORMATIK


FAKULTÄT INFORMATIK


Software Engineering


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
09:45 - 11:15Grundlagen der Mensch-Computer-InteraktionDennis BelznerA107SEB6
Es werden Einblicke in das Thema User Experience gewährt. Also was genau bedeutet UX, wo kommt es her, was fällt darunter und wie findet User Experience Einsatz in der Praxis.



TECHNIK


FAKULTÄT MECHANIK UND ELEKTRONIK


Automotive Systems Engineering


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
12:00 - 12:30Studiengangpräsentation Automotive Systems Engineering
Prof. Dr.-Ing. Nikolaj StacheG121ASE13
14:00 - 15:30MesstechnikProf. Dr.-Ing. Nikolaj StacheA308ASE14

Electrical Systems Engineering


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
09:45 - 11:15Elektrotechnik 3Prof. Dr.-Ing. Michael KokesE219ESE12
09:45 - 11:15StromrichterProf. Dr.-Ing. Rainer UhlerG120ESE13
11:30 - 12:00Studiengangpräsentation Electrical Systems Engineering
Prof. Dr.-Ing. Rainer UhlerG120ESE14

Mechatronik und Robotik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
11:00 - 11:30Studiengangpräsentation Mechatronik und RobotikProf. Dr. Tim FischerG121MR10


FAKULTÄT TECHNISCHE PROZESSE


Business Engineering Logistics


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
09:45 - 11:15Technische MechanikProf. Dr.-Ing. Michael DietzelA312BEL7
11:30 - 13:00WirtschaftsmathematikProf. Dr. Ole WartlickA413BEL8

Technisches Logistikmanagement


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 11:15ProzessmodellierungProf. Dr. Ole WartlickA208TLM5

Produktion und Prozessmanagement


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08.00 - 11.15Operations Management*
Prof. Dr. Patrick BalveC110PPM1
14.00 - 17.15Industrial Engineering**
Prof. Dr. Patrick BalveA311PPM2

Umwelt- und Prozessingenieurwesen


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 09:30InformatikProf. Dr. Georg PisingerA507UP11
09:45 - 11:15Technische Mechanik 2Prof. Dr. Meinhard KuntzG217UP12
11:30 - 13:00WerkstoffeProf. Dr. Meinhard KuntzA207UP13

Verfahrens- und Umwelttechnik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 09:30Verfahrenstechnik 2Prof. Dr.-Ing. Lutz BlecherA312VU9
11:30 - 13:00Chemische ReaktionstechnikProf. Dr.-Ing. Markus GroebelA507VU10


Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Beschreibung
(ein- oder mehrzeilig)

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.