Anmeldung

Schön, dass du bei der Campus-Tour 2025 dabei sein möchtest!

Dein Besuch auf der Veranstaltung ist natürlich kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Möchtest du an einer Führung, einem Workshop oder einem Speeddating teilnehmen, musst du dich vorab hier anmelden.


So einfach geht's:

  1. Scrolle nach unten und wähle dein Wunsch-Event.

  2. Gib deine Kontaktdaten ein.

  3. Dein Ticket landet umgehend in deinem Postfach!

  4. Du kannst jederzeit weitere Events buchen. Bitte achte jedoch darauf, dass sie sich zeitlich nicht überschneiden.

    Alle wichtigen Informationen zu deiner Campus-Tour – wie Treffpunkt, Anreise oder mögliche Zeitänderungen – erhältst du rechtzeitig vorab.

    Denke daran: Für einige Führungen gibt es spezielle Voraussetzungen. Zudem bitten wir dich, unsere Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren.

  5. Falls du einen Aktionscode besitzt, kannst du ihn ganz unten auf dieser Seite eingeben.

Hier bekommst du eine einfache Übersicht der Angebote.

Dies alles kannst  Du erleben:

Anästhesie / ATA Ausbildung​​

Vortrag: "Was ist eigentlich eine Narkose und wie geht das?"

  • Der praxisorientierte Vortrag findet im HAINS statt - dies ist das Simulationszentrum für Anästhesie-, Intensiv-, und Notfallmedizin an der MHH.
    Freue dich auf tolle Berichte und lerne die Anästhesie als spannenden Bereich kennen. Wegen des begrenzten Platzes sind Anmeldungen erwünscht.
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: keine
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler und Eltern
  • Max. Gruppengröße: 20
  • Dauer: max. 60 Minuten 

Die Hochschulbibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover​​​​​​​

Führung: "Backstage in der Hochschulbibliothek"

  • Bei dieser Führung kannst du die spannende und komplexe Welt unserer Hochschulbibliothek kennenlernen.
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: keine
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler und Eltern
  • Max. Gruppengröße: 10
  • Dauer: 45 Minuten

Die Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover​​​​​​​

Führung: "Gesundheit ist auch Hautsache"

  • Bei dieser Führung zeigen wir dir spannende Einblicke in unserer Hautklinik.
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: Ab 10. Klasse
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 10
  • Dauer: 40 Minuten

Die Intensivstationen​​​​​​​

Workshop: "In einem Intensivzimmer der MHH"

  • Für diesen Workshop haben wir ein Intensivzimmer im Simulationszentrum für dich aufgebaut, damit du alles über unsere Arbeit erfahren kannst.
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: Mindestalter 14 Jahre
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler und Eltern
  • Max. Gruppengröße: 8
  • Dauer: 30 Minuten

Die Kinderklinik der MHH

Führung: "Willkommen in der Kinderklinik der MHH"

  • Die Kinderklinik steht oft im Fokus der Öffentlichkeit, weil hier alles getan wird, um Kinder von 0 bis 18 Jahren bestmöglich zu versorgen. Lerne unser Spektrum kennen und lass dich von Geschichten, Fakten und Zahlen überraschen, die du mit Sicherheit noch nicht kanntest.
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: Keine
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 15
  • Dauer: 60 Minuten

Speeddating: "Wir lernen uns kennen in 15 Minuten"

  • Die Logopädieschule der MHH bildet Menschen aus, die anderen dabei helfen, richtig oder besser zu kommunizieren.
    Lerne uns kennen, stell uns Fragen und erzähle von dir – Vielleicht ist ja die dreijährige Ausbildung etwas für dich?
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: ab 10. Klasse
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Anzahl Personen: 1 (Begleitperson möglich)
  • Dauer: 15 Minuten

Medizinische Fachangestellte

Speeddating: "Lerne unsere Vielfalt kennen!"

  • Die Ausbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte bietet dir eine tolle Ausbildung, denn du wirst als Azubi in vielen Bereichen der MHH eingesetzt.
    Komm doch einfach mit uns ins Gespräch!
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: keine
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Anzahl Personen: 1 (Begleitperson möglich)
  • Dauer: 15 Minuten

Medizinische Technolog:innen in der Laboratoriumsanalytik (MTL)

Führung: "Diagnostikhelden im Labor"

  • Unsere Führung bringt dich in die Welt des Labors und in die MTL-Schule. Lass dich von naturwissenschaftlichen Themen und einem tollen Team begeistern!
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: Keine
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 12
  • Dauer: 60 Minuten

Medizinische Technolog:innen in der Radiologie (MTR)

Führung: "Radiologische Diagnostik - Das Unsichtbare sichtbar machen!"

  • Unsere Führung bringt dich direkt in die Radiologie. In der dreijährigen Ausbildung lernt man alles kennen, vom kleinen Sono bis zum riesigen MRT. Lass dir eindrucksvolle Technik zeigen und löchere das Team mit deinen Fragen!
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: Mindestalter 16 Jahre
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 10
  • Dauer: 45 Minuten

Die Notaufnahme der MHH

Führung: "Wann ist es sinnvoll, in die Notaufnahme zu kommen?"

  • Hier lernst du, was es bedeutet, welchen Herausforderungen sich das Team der NFA jeden Tag stellen muss. Und mit ein bisschen Glück wartet der Hubschrauber darauf, besichtigt zu werden. Hinweis: Hier kommt es unter Umständen zu Patientenkontakt, denn die Führung findet im laufenden Betrieb statt. Bitte folge unbedingt und uneingeschränkt den Anweisungen der Guides!
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: Keine
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 15
  • Dauer: 45 Minuten

Workshop: "Castverband nach Fraktur?"

  • Was passiert eigentlich nach einer Fraktur in der Notaufnahme? Finde es heraus! Aber keine Sorge: Du bleibst unverletzt.
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: Keine
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 10
  • Dauer: max. 60 Minuten

Operationsabteilung der MHH

Führung: "Hinter den Kulissen des OP"

  • Die MHH gehört zu den Kliniken mit den meisten OP-Sälen in Europa. Schleuse dich gemeinsam mit uns ein und besuche mit uns den Bereich der Unfallchirurgie.
  • Besondere Voraussetzungen:
    - Bei den Führungen muss Bereichskleidung angezogen werden. Dies bedeutet, dass sich die Besucher:innen vorher in Gegenwart der anderen gleichgeschlechtlichen Teilnehmer:innen in der Umkleide bis auf die Unterwäsche entkleiden müssen.
    - Wir empfehlen dringend, vorher etwas zu essen und zu trinken, da die Raumbelüftung im OP-Bereich manchmal zu Kreislaufproblemen führen kann.
    - Bitte lasst aufwendigen Schmuck und Wertgegenstände zu Hause. Eure Smartphones könnt ihr mit in den Bereich nehmen.
    - Folgt in jedem Fall den Anweisungen der Guides
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 15
  • Dauer: 60 Minuten

Praxisausbildung Pflege

Workshop: "Pflege erleben – ein interaktives Simulationsformat."

  • Das Skillslab der MHH bietet eine perfekte Lernumgebung, denn hier können auf einer ganzen Station pflegerische und medizinische Aspekte professionell simuliert werden. Begleite uns dorthin und probiere dich aus!
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: Mindestalter 14 Jahre
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 20
  • Dauer: 45 Minuten

Schule für Diätassistenz

Führung: "Rundgang durch die Diätschule"

  • Der Beruf der/des Diätassistent:in ist vielseitig und komplex. Wie praktisch, dass du dich bei dieser Führung genau darüber informieren und alles ganz genau anschauen kannst, inklusive Schulküche!
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: ab der 9. Klasse
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 10
  • Dauer: 45 Minuten​​​​​​​

Workshops: "Schokoladenreise" und "Wir machen einen nachhaltigen Wrap“

  • Hier darf dir zurecht das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wir wünschen dir jetzt schon mal guten Appetit!
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: ab der 9. Klasse
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Gruppengröße: 10
  • Dauer: max. 60 Minuten

Tierpfleger:innen

Speeddating: "Es liegt in deiner Hand."

  • In deiner Ausbildung als Tierpfleger:in bist du hautnah dabei, wenn es um den verantwortungsvollen Umgang mit Versuchstieren geht. Du arbeitest Hand in Hand mit Medizinerinnen und Biologen. Erfahre mehr in 15 Minuten beim Speeddating mit uns!
  • Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme: keine
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
  • Max. Anzahl Personen: 1 (Begleitperson möglich)
  • Dauer: 15 Minuten

AnkerHier kannst du deinen Platz reservieren:

Wir benötigen deine Kontaktinformationen

Ich nehme die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Anmeldeformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen:

Zweck der Datenerhebung:
Meine Daten werden ausschließlich zur Organisation verwendet und nicht darüber hinaus. Hierzu gehören beispielsweise die Gruppenzuordnung des Kindes, die Anmeldung und die Begleitung, sowie Informationen für den Notfall.

Speicherung und Löschung der Daten:

Meine personenbezogenen Daten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet.

Die personenbezogenen Daten werden an einen Auftragsverarbeiter (eveeno, Ellenbogen 8, D-91056 Erlangen) weitergegeben. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.

Zugang zu den Daten haben auschließlich der Ausbildungscampus der MHH und die mit der Begeleitung der Kinder betreuten Personen. Die Daten werden spätestens 90 nach Durchführung des Zukunftstages unwiderruflich gelöscht. Bestehende Aufbewahrungspflichten und -fristen werden beachtet.

Kontaktaufnahme:

Ich stimme zu, dass ich per Email weitere Informationen zum Zukunftstag erhalte, da es Änderungen im Ablauf geben kann oder allgemeine wichtige Informationen verschickt werden. Meine Emailadresse wird ausschließlich für diesen und keinen anderen Zweck verwendet. Ich stimme außerdem zu, dass ich im Falle eines Notfalls oder einer dringenden Frage zum Kind telefonisch kontaktiert werde.

Ihr Recht auf Wideruf:

Ich habe das Recht, meineZustimmung zur Datenverabeitung zu widerrufen. In diesem Falle werden alle Daten, die über dieses Anmeldformular verschickt wurden, unwiderruflich gelöscht. Meinen Widerruf richten ich an den Ausbildungscampus der MHH (Email: ausbildungscampus@mh-hannover.de) mit der Angabe meiner Ticketnummer. ICh verstehe, dass ohne diese Daten meine Buchung entfällt, da dann die entsprechende Grundlage zur Anmeldung fehlt.

Bestätigung Daten:

Ich bestätige, den obenstehenden Text gelesen zu haben und stimme der Verabeitung der personenbezogenen Daten zu. Mein Recht auf Widerruf habe ich zur Kenntnis genommen