Anmeldung beendet
Info
Die BW LIONS
Baden-Württemberg International (bw-i) bietet gemeinsam mit den Kooperationspartnern MFG Baden-Württemberg und Film Commission Region Stuttgart eine Delegationsreise für insgesamt zehn Teilnehmer*Innen zum Cannes Lions International Festival of Creativity (www.canneslions.com) an. Das Festival ist die weltweit bekannteste Veranstaltung der Kommunikationsbranche und hat sich als größter internationaler Branchentreff für Marketingprofis, Vertreter von Agenturen und Kreativschaffende etabliert.
Das Angebot richtet sich an acht Unternehmens- und AgenturvertreterInnen verschiedener Teilbranchen der baden-württembergischen Kreativwirtschaft, insbesondere Kommunikation, Medien, Film, Games oder Design. Zudem können zwei VertreterInnen teilnehmen, die als Kommunikations- und/oder Kreativverantwortliche in Unternehmen arbeiten, die nicht zur Branche der Kreativwirtschaft zählen. Sowohl etablierte als auch junge, noch unbekannte und kleinere Unternehmen sowie Freelancer werden bei der Auswahl berücksichtigt. Gerade die vielfältige Mischung innerhalb der Delegation hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Hierdurch können idealerweise bereits innerhalb der Delegation Synergien und Potenziale für künftige Kooperationen geschaffen werden.
Drei der Plätze gehen bereits an Teilnehmer*innen aus dem Jahr 2021, die aufgrund der Corona-Krise die Reise leider nicht antreten konnten.
Die restlichen sieben Plätze werden neu ausgeschrieben.
Das Cannes Lions International Festival of Creativity bietet im Rahmen von Workshops, Ausstellungen, Screenings und den Preisverleihungen zahlreiche Gelegenheiten, sich über die aktuellen und künftigen Trends der Branche zu informieren und international zu vernetzen. Die UnternehmensvertreterInnen sind in Cannes zudem BotschafterInnen und RepräsentantInnen ihrer Teilbranche und des Kreativstandorts Baden-Württemberg.
Die Delegationsreise wird durch Außenwirtschaftsfördermittel des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und Baden-Württemberg International sowie durch eine finanzielle Beteiligung der Kooperationspartner MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und Film Commission Region Stuttgart maßgeblich gefördert.
So können wir Ihnen die Delegationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity 2022 zu einem Gesamtpreis von
ermöglichen. Der Preis beinhaltet Akkreditierung, Unterkunft (6 Nächte//Hotel Villa Claudia), An- und Abreise Nizza, allgemeine Logisitk und Organsiation der Reise und die Ausrichtung des Cannes Lions Reports in Baden-Württemberg (Stuttgart).
Zum Vergleich: die Akkreditierung für das Festval hätte im Jahr 2020 regulär € 3.495,00 zzgl. MwSt gekostet.
Achtung: das Cannes Lions Festival wird ab 2022 in hybrider Form angeboten. Wir werden dennoch - soweit möglich - die physische Reise durchführen.
Die Delegationsreise nach Cannes ist ein Angebot, mit dem BW_i, die MFG und die Film Commission Kreativschaffende im Land unterstützen wollen. Im Gegenzug erwarten wir:
- Die Teilnahme am Kickoff-Meeting sowie an mindestens 3 Vorbereitungstreffen (hoffentlich in Präsenz)
Kickoff-Meeting: 15. März 2022, 16.00 Uhr
1. Vorbereitungstreffen: 6. April 2022, 16.00 Uhr
2. Vorbereitungstreffen: 28. April 2022, 16.00 Uhr
3. Vorbereitungstreffen: 30. Mai 2022, 16.00 Uhr
4. Vorbereitungstreffen (optional): 14. Juni 2022, 16.00 Uhr
- Aktives Mitwirken an der Kampagne und Übernahme anfallendener Aufgaben
- Die Teilnahme an den Cannes Lions Report:
Cannes Lions Report in Stuttgart: 26. Juli 2022. Auf dem Report berichten Sie von den wichtigsten Trends und präsentieren in individuellen Kurzvorträgen Ihre ganz persönlichen Eindrücke.
Nutzen Sie die Möglichkeit und reisen Sie mit nach Cannes. Sie erhalten Zugang zu einem internationalen Parkett, zu den neusten Trend der Kreativbranche, Sie können mit den wichtigen Playern aus der Branche networken und als Botschafter für Baden-Württemberg die neusten Inspirationen und Impulse nach Hause bringen.
Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, 6. Februar 2022.