Info
Zum internationalen Care Day laden wir, der Careleaver Verein Österreich, gemeinsam mit dem Dachverband der Tiroler Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DTKJ), dem Vorarlberger Kinderdorf und der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck herzlich zur Fachtagung „Careleaver:innen erzählen“ ein.
Careleaver:innen sind junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in der Kinder- und Jugendhilfe verbracht haben und beim Übergang ins Erwachsenenleben oft mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind.
Steigende Mieten, geringe Startbudgets und das aktuelle Sparpaket erschweren den Weg in ein selbstständiges Leben zusätzlich.
PROGRAMM
Erstmals wird der Fachtag vom Careleaver Verein Österreich selbst mitorganisiert, mit dem Ziel, den Erfahrungsexpert:innen den Raum zu geben, den sie verdienen. Die Tagung bringt Careleaver:innen, Wissenschaft, Politik und Praxis zu einem Dialog auf Augenhöhe zusammen.
08:45 - 09:00 Eröffnung & Begrüßung
09:00 - 10:00 Vortrag: Selbstvertretung Careleaver Verein
10:00 - 11:00 Podiumsdiskussion: Careleaver:innen im Gespräch mit Expert:innen, Politik und Praxis
11:00 - 11:30 Pause
11:30 - 12:30 1. Workshop-Block – alle Workshops mitgestaltet von Careleaver:innen
12:30 - 14:30 Mittagspause + Marktplatz
14:30 - 15:30 Wissenschaftliche Einblicke aus der Forschung – mit Beiträgen von FH-Prof. DSA Mag. Dr. Christina Lienhart und Dr. Michael Rasell
15:30 - 16:00 Pause
16:00 - 17:00 2. Workshop-Block – alle Workshops mitgestaltet von Careleaver:innen
17:00 - 17:30 Abschluss & Dank
17:30 Ausklang im Foyer
ZIELGRUPPE
Careleaver:innen, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Politik, Pädagogik, Sozialwirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung sowie Interessierte und zukünftige Careleaver:innen
ZIEL DER TAGUNG
Wir wollen Chancen und Herausforderungen sichtbar machen, sozialpolitische Lücken aufzeigen und gemeinsam konkrete Verbesserungen einfordern.
Der Fachtag bietet Raum für Austausch, Vernetzung und lösungsorientiertes Arbeiten.
Von Careleaver:innen, mit Careleaver:innen, für Careleaver:innen.