Info

Career Camp 2022 - Universität Bremen

28. März bis 01. April 2022

Das Career Camp ist DAS Vernetzungsformat der Universität Bremen zur Förderung des Berufseinstiegs, zur Berufsorientierung und zur Entwicklung von berufsrelevanten Softskills. Organisiert vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, vernetzen sich im Rahmen dieses sehr vielseitigen und interaktiven Praxisformats auch dieses Jahr angehende Akademiker:innen verschiedenster Fachrichtungen mit über 40 Unternehmen der Region, aber auch deutschlandweit.

Ihr könnt Euch auf Unternehmensvertreter:innen aus diversen Branchen freuen, die Euch die neusten Trends der Arbeitswelt und Informationen zur Karriereentwicklung präsentieren. Zudem finden exklusive Workshops zur individuellen Förderung in den Bereichen Berufsorientierung, Profilschärfung, Bewerbung und New Work statt. Ebenso besteht die Möglichkeit an zwei Netzwerkabenden in Präsenz teilzunehmen, bei denen sich die Studierenden und Unternehmen frei austauschen können. Des Weiteren werden virtuelle Exkursionen zu ausgewählten Unternehmen angeboten.


Die einzelnen Programmpunkte:

Bitte meldet Euch für alle Programmpunkte an, an denen Ihr teilnehmen möchtet. Dazu findet Ihr unten die Weiterleitung zur Anmeldung der gewünschten Veranstaltungsslots.


Tag 1 - Work local in a global Context:

28. März 2022

  • 09:00 bis 10:30 - Begrüßung & Podiumsdiskussion

Wir heißen Euch herzlich Willkommen zum Career Camp 2022 und starten um 9:30 mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Work local in a global context". Hierzu haben wir British American Tobacco, RSM, TOPAS Industriemathematik Innovation gGmbH sowie die PPI AG eingeladen, um mit Euch zusammen zu diskutieren.

  • 13:30 bis 14:15 - Wahlmöglichkeit: Impulsvorträge

Passend zum Tagesthema bieten wir Euch die Möglichkeit, einen von drei Impulsvorträgen der Unternehmen BRIDGE, Förderfrage oder Skinuvita zu Themen rund um die Start-Up-Welt zu besuchen und Eure Fragen zu stellen.


Tag 2 - Potenziale & Chancen:

29. März 2022

  • 09:00 bis 10:15 - Tageseinführung mit Impuls: Bewerbendenmythen

Wir leiten den zweiten Tag des Career Camps 2022 ein und beginnen um 9:25 mit einem Impulsvortrag zum Thema "Bewerbendenmythen" von Hays. Welche Mythen kennt Ihr und welche haben ihre Berechtigung?

  • 16:00 bis 17:00 - Runder Tisch: Anforderungen an Studierende

Wir laden Euch zu einer offenen Diskussionsrunde zum Thema "Anforderungen an Studierende" ein, bei der Ihr Euch mit den anderen Teilnehmer:innen aktiv zum Thema Bewerbungsprozess und Berufseinstieg austauschen könnt. Mit Euch diskutieren abat, Hays, SThree und Sharemac.


Tag 3 - Bewerbungen:

30. März 2022

  • 09:00 bis 10:15 - Tageseinführung mit Impuls: Talentmanagement by Mars

Wir leiten den dritten Tag des Career Camps 2022 ein und beginnen um 9:25 mit einem englischen Impulsvortrag zum Thema "Talent Management“ von Mars.

  • 18:00 bis 20:30 - Netzwerkabend an der Universität Bremen

Kommt zu uns an den Campus der Universität Bremen und vernetzt Euch an einem lockeren Abend mit mehr als zehn Unternehmen wie BTC, der Commerzbank oder Ubica Robotics. English speaker welcome, too!


Tag 4 - New Work:

31. März 2022

  • 09:00 bis 10:15 - Tageseinführung mit Impuls: New Work

Nach einem kurzen organisatorischen Einstieg in Tag 4 beginnen wir um 9:25 mit einem Impulsvortrag zum Thema "Interkulturalität und Remote Work" von Sharemac.

  • 13:15 bis 15:15 - Wahlmöglichkeit: Impulsvorträge

Passend zum Tagesthema bieten wir Euch die Möglichkeit, bis zu drei verschiedene Impulsvorträge von insgesamt 15 Unternehmen zu besuchen. Themen wie New Work, verschiedene Karrieremöglichkeiten und Bewerbungstipps erwarten Euch.

  • 15:30 bis 17:00 - Abschlussdiskussion: Trends der Arbeitswelt

Wir laden Euch zu einer abschließenden Diskussionsrunde zum Thema "Trends der Arbeitswelt" ein, bei der die aktuellen Entwicklungen, wie z.B. Remote Work oder Interkulturalität, betrachtet werden. Dabei sind auch CEWE Fotoservice, Förderfrage, Kurswechsel Unternehmensberatung, mm customer strategy und Yvonne Bauer, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa.

  • 18:30 bis 21:00 - Netzwerkabend an der Universität Bremen

Kommt zu uns an den Campus und vernetzt Euch an einem lockeren Abend mit zahlreichen Unternehmen, wie zum Beispiel affinis PTSGroup, HANSA-FLEX, PwC, InterCultur oder KAEFER. English speaker welcome, too!


Tag 5 - Networking:

01. April 2022

  • 09:00 bis 10:15 - Tageseinführung mit Impuls: Hard & Soft Skills

Nach einer kurzen Tageseinführung beginnt Tag 5 um 9:25 mit einem Impulsvortrag zum Thema "Hardskills, Softskills, Strategien für eine erfolgreiche Karriere" des CEWE Fotoservice.

  • 10:30 bis 12:45 - Wahlmöglichkeit: Firmenexkursionen

Unsere Firmenexkursionen bieten Euch die Möglichkeit, zwei von vier Unternehmen virtuell zu besuchen, exklusive Einblicke zu gewinnen und dabei mit den Vertreter:innen von abat, PwC, Mondelez (auf Englisch) oder Worldiety in Kontakt zu treten. 

  • 13:30 - 15:00 - Wahlmöglichkeit: 1:1 Coaching

​​​​​​​Ihr möchtet die Chance nutzen, um mit Eurem Wunsch-Unternehmen persönlich zu sprechen? Viele Slots (je 30min) verschiedener Unternehmen erwarten Euch, um Eure Fragen zu stellen oder Euch ggf. sogar schonmal für eine Bewerbung zu präsentieren! 


Wir freuen uns über Euer Interesse und Eure Teilnahme!

Join & take off!


Zur Anmeldung »