Anmeldung beendet
Info
Adresse & Lageplan | Katholische Stiftungshochschule München Campus Benediktbeuern, Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern Siehe LAGEPLAN |
Veranstaltungs-räume | Die Veranstaltung findet in Gebäude 9 (= Bibliothek/Mensa/ Übungsräume/Turnhalle) und in weiteren Räumen der KSH am Campus statt (Gebäudeteile 13 und 4) |
Parkmöglichkeit | Alle Besucher:innen und Aussteller:innen nutzen bitte den Großparkplatz des Klosters (kostenpflichtig, die Parkgebühr kann nicht erstattet werden). Eine Ent- bzw. Beladung Ihres Fahrzeugs direkt vor Gebäude 9 ist vor Veranstaltungsbeginn und nach Veranstaltungsende nur für Einrichtungen möglich, die einen Messestand gebucht haben. Danach parken Sie bitte ebenfalls auf dem Großparkplatz. |
Anmeldung | Die Anmeldung ist ab 10.45 Uhr im Gebäude 9 besetzt. Bitte melden Sie sich bei Ankunft umgehend bei uns an. Sie erhalten von uns die Infos zu Ihrem Stand bzw. zum Raum für Ihr MeetUp. |
Messestand 45 Einrichtungen (ausgebucht) | Gebäude 9 (Übungsräume/Turnhalle) Der Aufbau ist ab 11:00 Uhr möglich. Ihnen stehen (soweit nicht anders angegeben) 1 Präsentationstisch, 2 Stühle und WLAN (eingeschränkt) zur Verfügung. Tischmaße: 1,40 m x 0,80 m Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der begrenzten Räumlichkeit nur für 2 Personen pro Stand einen Platz ermöglichen können! Bitte teilen Sie uns unbedingt mit, wenn Sie keinen Tisch benötigen sollten, z.B. bei Nutzung eigener Präsentationsstände. Bitte beachten Sie jedoch, dass eigenes Material ebenfalls die entsprechenden Maße haben muss. MELDUNG BIS 30.09. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie einen Stromanschluss benötigen. Plätze mit Stromanschluss stehen nur begrenzt zur Verfügung. MELDUNG BIS 30.09. Bitte schließen Sie den Aufbau bis spätestens 12.00 Uhr ab. Bitte halten Sie Ihren Stand während der gesamten Zeit besetzt. Von einem frühzeitigen Abbau bitten wir abzusehen. Abbau ab 16.30 Uhr |
MeetUps 16 Einrichtungen (ausgebucht) | Die MeetUps finden in zwei Räumen parallel statt:
Bei der Anmeldung erfahren Sie, in welchem Raum Sie Ihr MeetUp durchführen. Beide Räume sind mit Reihen für ca. 20 Personen bestuhlt, ein Beamer und ein Laptop sind fest installiert, eine Pinnwand ist vorhanden. Wie viele Studierende Ihr MeetUp besuchen, wissen wir natürlich nicht aber wir hoffen, dass die Reihen jeweils gut gefüllt sind. Ablauf:
|
Namensschilder | Bitte denken Sie daran, firmeneigene Namensschilder mitzubringen. |
Helfer:innen | Vor Beginn und während der gesamten Veranstaltung steht Ihnen unser Helfer:innen-Team (Studierende und KSH Mitarbeiter:innen) für Fragen und Unterstützung gerne zur Verfügung. Sie erkennen sie am orangenen Band mit Namensschild. |
Jobwall | Hier bieten wir den Studierenden die Gelegenheit sich nach Jobmöglichkeiten umzusehen. Gerne können Sie Ihre aktuellen Stellenangebote bzw. Ausschreibungen für Praktikumsstellen ausgedruckt mitbringen und bei der Anmeldung abgeben. Wir bestücken dann die Pinnwände mit Ihren Anzeigen. |
Veranstaltungszeit/ Programm | 12.00-12.15 Uhr - Begrüßung zum Career Day in der Turnhalle Wir begrüßen alle Besucher:innen und Vertreter:innen der Praxisstellen (mit Messestand oder MeetUp) und starten den Messebetrieb. 12.30 - 16.30 Uhr – Messebetrieb mit Messeständen und MeetUps der Praxiseinrichtungen und zusätzlichen Angeboten (Jobwall, Bewerbungsmappen-Check, Bewerbungsfotos, Angebot von Studierenden für Studierende) |
Verpflegung | Kalte Getränke, Kaffee und kleine Snacks werden von uns während des Messebetriebs zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie eigene Verpflegung selbst mit, wenn Sie darüber hinaus noch Bedarf haben. |
WLAN | Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie WLAN-Zugang. Die Zugangsdaten finden Sie in der ausgehändigten Mappe vor Ort. Bitte beachten Sie jedoch, dass es aufgrund der erwarteten hohen Nutzung des Zugangs zu Verzögerungen bzw. Störungen kommen kann. Wichtige Präsentationen etc. sollten Sie deshalb sicherheitshalber auch in einer offline Version vorhalten! |