Info

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,


​​​​​​​wir laden Sie herzlich zu unserer ganztägigen Fortbildung am 28.03.2025 ein. Diese Fortbildung widmet sich den wichtigen Themen Nahostkonflikt, Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit und wird von einem jüdisch-muslimischen bzw. einem israelisch-palästinensischen Trainer*innen-Tandem geleitet.


Die Veranstaltung wird von der Integrationsagentur des Caritasverbandes organisiert und vom Berliner Verein transaidency e.V. durchgeführt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, multiperspektivisches Wissen zu erwerben und den interkulturellen Dialog zu fördern.


Details zur Veranstaltung:

Datum: Freitag, den 28.03.2024

Uhrzeit: 09:00 bis 13:30 Uhr

Ort: Caritasverband Herne e.V., Info Café Blickwinkel, An der Kreuzkirche 4, 44623 Herne

Teilnahme: kostenfrei


Ziel der Veranstaltung: Ziel des Workshops ist es, Vorurteile abzubauen und den Dialog zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu stärken. Die Teilnehmer*innen werden interaktive Bildungsmodule erleben, die von speziell ausgebildeten Trainer*innen in Tandems geleitet werden. Diese Tandems bestehen jeweils aus einer Person mit jüdischem und einer Person mit muslimischem Hintergrund, um eine Vielfalt an Perspektiven zu gewährleisten. Das Training soll dazu beitragen, ein besseres Verständnis und mehr Toleranz im Umgang miteinander zu fördern.


Was erwartet Sie:

  • Multiperspektivische Betrachtung des Nahostkonflikts
  • Förderung von Empathie und konfliktfreier Kommunikation
  • Interkulturelle Sensibilisierung und Abbau von Vorurteilen
  • Entgegenwirken von Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit


Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 21.03.2025 an.


Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Zur Anmeldung »