Info
AzubiCampus 2025-2026:
Check In - Dein erfolgreicher Start in die Ausbildung!
Was ist der AzubiCampus der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main?
Als Betrieb und Ausbilder haben Sie die Möglichkeit, den Blick auf Ihre Auszubildenden über die fachliche Ausbildung hinaus zu schärfen und ihre Persönlichkeitsentwicklung erfolgreich mitzugestalten. Die Handwerkskammer möchte dazu beitragen, dass Betriebe ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Auszubildenden entwickeln. Eigens hierzu wurde mit dem AzubiCampus ein Seminar-Angebot für das regionale Handwerk entwickelt. Unterstützen Sie die Entwicklung Ihrer Auszubildenden und binden Sie so Ihre Mitarbeitenden! Alle Seminare des AzubiCampus sind für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main kostenfrei.
Was ist Inhalt des Seminars "Check In - Dein erfolgreicher Start in die Ausbildung!"
Du hast deinen Ausbildungsvertrag unterschrieben und freust dich schon, dass es bald losgeht? Aber du machst dir auch Gedanken, wie das alles in der Ausbildung läuft? Außerdem interessiert dich, welche Rechte und Pflichten du in der Ausbildung hast? Im Seminar erfährst du alles, was du für einen erfolgreichen Start wissen solltest!
Daten und Fakten zum Seminar:
Check In - Dein erfolgreicher Start in die Ausbildung!
Durchgeführt von: Sophia von Borzyskowski, Handwerkskammmer Frankfurt-Rhein-Main
Montag, 21. Juli 2025,
10:00 bis 14:30 Uhr
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
BO-Pausenraum
Rudolf-Diesel-Str.30, 64331 Weiterstadt
Organisatorischer Hinweis: Wir bitten um Anmeldung bis zum 16. Juli 2025, 23:59 Uhr. Falls Ihr kurzfristig verhindert seid, sagt bitte rechtzeitig ab, damit wir den Platz freigeben können! Vielen Dank!
Sie haben noch Fragen?
Gerne steht Ihnen das Organisationsteam des AzubiCampus bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main bei Fragen zur Verfügung und hilft weiter:
Sophia von Borzyskowski
Abteilung Fachkräftesicherung, Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
E-Mail: vonborzyskowski@hwk-rhein-main.de
Telefon: 069 97172-453
Interessiert? Dann melden Sie sich jetzt an!​​​​​​​
​​​​​​​Anmeldung