Illustration: Rocío Rueda Ortiz

Anmeldung beendet

Christmas for Future - als DIGITALE Veranstaltung!

Regionaler Fachtag zu Globalem Lernen (GL) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Frühkindlichen Bildung mit vielfältigen Impulsen für eine nachhaltige und weltbewusste Advent-, Weihnachts- und Winterzeit in der KITA

Zielgruppe: Erzieher*innen und interessierte Bildungsakteur*innen aus der Region Ostalb
Wann: 22. November 2021, 13:30 - 18:00 Uhr (ab 13:30 Ankommen mit virtuellem Büchertisch und virtuellem Kaffehaus)
Wo:  DIGITAL mit Zoom!   
explorhino, Beethovenstraße 12, 43430 Aalen


Hier können sich Teilnehmer*innen, die bereits angemeldet sind, direkt zur Veranstaltung einwählen:
https://us02web.zoom.us/j/89920230771?pwd=MkZlZVcxenRCOWhaZXhaNXVDdXQwdz09

Meeting-ID: 899 2023 0771
Kenncode: 311299


Kinder sind neugierig und wollen ihre Mit- und Umwelt erkunden. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) motivieren sie, „hinter die Dinge“ zu schauen, die ihnen im Alltag begegnen und die sie umgeben, Fragen zu stellen, eigene Standpunkte zu entwickeln und sich aktiv einzubringen. BNE und Globales Lernen inspiriert zum gemeinsamen Erforschen globaler und lokaler Zusammenhänge und eröffnet neue Lernräume. Unter dem Motto „Christmas for Future“ bekommen die Teilnehmer*innen neben Grundlagen zu Globalem Lernen und BNE auch viele praktische Impulse für Aktionen und Angebote rund um eine nachhaltige und weltbewusste Advent-, Weihnachts- und Winterzeit im Kindergarten.

Detail-Informationen zum Programm und zu den Angeboten finden Sie unter  "i- Info" in der rechten Leiste.

Unter dem Motto „Christmas for Future“ wollen wir mit dieser Veranstaltung

  • die Teilnehmer*innen mit Fachvorträgen und praktischen Impulsen zu einer „weltbewussten“ Bildungsarbeit inspirieren, auch mit speziellen Angeboten und Ideen rund um eine nachhaltige Advent-, Weihnachts- und Winterzeit im Kindergarten,
  • verschiedene Akteur*innen und Bildungsangebote aus der Region Ostalb vorstellen,
  • eine Vielfalt an hilfreichen Bildungsmaterialien und Bildungsprogrammen zeigen.

Weitere Information zum Projekt finden Sie unter www.kita-weltbewusst-2030.de


Teilnehmer*innen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.