Anmeldung beendet
Info
#whomademyclothes? Drei Millionen Menschen, überwiegend Frauen, und damit ein Fünftel der Bevölkerung Kambodschas arbeiten täglich, um Textilien und Bekleidungsstücke für den Weltmarkt zu produzieren. Ihr Werk macht 70% des gesamten Exportvolumens des Landes aus. Im Dezember 2019 waren Filmemacher Patrick Kohl, Influencer Willy Iffland und Journalistin Helen Fares für einige Wochen in Kambodscha. Sie erfuhren vor Ort, was die Textilindustrie für Kambodscha bedeutet, welche Veränderungen die Menschen vor Ort anstreben und wie sie sich dafür organisieren.
Der Film „Mode. Macht.Menschen“ wird bei diesem CourageFachtag gezeigt. Im Anschluss an den Dokumentarfilm möchten wir mit der Nachhaltigkeitsberaterin Lavinia Muth ins Gespräch kommen, die sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit in der Textilindustrie einsetzt. Sie gibt einen Einblick in globale Produktions- und Lieferketten, Umweltfragen und die Lebensbedingungen der Arbeitenden vor Ort. Was ist der wahre Preis von Kleidung und welche Rolle nehmen wir selbst im System Mode ein?
Für wen? Schüler:innen ab 14 Jahren, Lehrkräfte, Multiplikator:innen sowie pädagogische Fachkräfte, Aktive der Jugendarbeit und andere Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos.
In Kürze erscheint auf unserer Website eine detaillierte Fachtags-Agenda. Wir freuen uns auf Sie!