Anmeldung beendet

MOBILITÄT IM WANDEL
​​​​​​​Online-Vortrag und Diskussion

Neue Lösungen und Technologien für die Urbane Logistik – Live von der LMCL aus Berlin 29.06.2022, 18.00 Uhr

Nicht erst seit Corona boomt der eCommerce und die großen Paketmengen suchen sich ihren Weg durch die überfüllten Städte. Für klimagerechte und lebenswerte Städte werden daher neue Belieferungskonzepte und Technologien für die Versorgung von Städten benötigt. In den vergangenen Jahren haben sich viele Forschungseinrichtungen und Startups auf den Weg gemacht, neue Lösungen für die „Letze Meile“ zu entwickeln. In dieser Veranstaltung werden spannende Konzepte vorgestellt sowie die Chancen und Herausforderungen für die kommunale Sicht beleuchtet. Lassen Sie sich inspirieren und treten Sie in den Dialog mit den Gründern.


​​​​​​​​​​​​​​Programm:

  • Impulsvortrag „Urbane Logistik 2030 – Wie groß wird die Paketflut?“, Prof. Dr. Christian Grotemeier, Hochschule RheinMain
  • Der Kiezbote aus Berlin – ein neues Konzept für die konsolidierte Zustellung von Paketen, Maximilian Engelhardt, Co Founder & Strategic Advisor, KIEZBOTE
  • Autonom und im „Entenmarsch“ – der Ducktrain als neues Transportfahrzeug für die Urbane Logistik, Dr. Kai Kreisköther, CoFounder & CEO, Ducktrain (DroidDrive GmbH)
  • Weitere Highlights von der Last Mile City LogisticsMesse und Konferenz, Tobias Plegge, Product Owner, LMCL
  • Diskussionsrunde mit den Teilnehmer:innen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Zugangslink zur Online-Plattform Webex erhalten Sie am Veranstaltungstag per Mail.

Teilnehmer:in

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.