Anmeldung beendet

Die Soziale Arbeit bewegt sich oft an den Schnittstellen von Übergängen, Veränderungs- und Transformationsprozessen. Sie hinterfragt Norm- sowie Grenzverschiebungen, vermittelt zwischen (Lebens-)Welten, geht „Dazwischen“ oder findet sich selbst „zwischen den Stühlen“ wieder.

Doch was bedeutet dieses „Dazwischen“? Handelt es sich um Übergänge mit klaren Zielvorstellungen? Oder sind es Räume ohne eindeutige Ziel-Perspektiven, in denen sich Adressat*innen und die Soziale Arbeit gleichermaßen bewegen? Vielleicht ist es auch eine Bewegung von einem „Dazwischen“ zum nächsten?

In dieser Ausgabe der Campus Lectures nähern wir uns diesen Fragen anhand von Masterarbeiten. Je zwei Absolvent*innen der Sozialraumorientierten sowie der Klinischen Sozialen Arbeit präsentieren ihre Forschungsergebnisse. Anschließend diskutieren wir die Erkenntnisse aus der Perspektive des „Dazwischen“.

zum Programm

Ihre Daten

Barrierefreiheit

Sollten Sie für Ihre Teilnahme etwas Bestimmtes benötigen, z. B. Gebärdensprach-Dolmetscher*in oder technische Unterstützung bei Hörbeeinträchtigung, kontaktieren Sie bitte Florian Toifl bis möglichst 08. April 2025 per Mail oder telefonisch 01 606 68 77-1041.

Sonstiges

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Im Einklang damit fertigen wir bei dieser Veranstaltung Fotos und Videos an. Die Aufnahmen werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auch in Social-Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.