Cyber-Bedrohungen entwickeln sich ständig weiter und werden immer raffinierter. Umso wichtiger ist es, als Organisation nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv zu handeln. Cyber Threat Intelligence (CTI) bietet genau diesen Vorsprung, indem es Sie befähigt, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und gezielt Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Was erwartet Sie im Workshop?
In unserem praxisnahen Workshop erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um CTI erfolgreich für den Schutz Ihrer Organisation zu nutzen – und das auch ohne Vorerfahrung. Sie erhalten einen klaren, praxisorientierten Überblick über die verschiedenen CTI-Ansätze und lernen, wie Sie sie einfach und effektiv in Ihre bestehenden Sicherheitsprozesse integrieren können.
Workshop-Inhalte:
- CTI-Grundlagen & Anwendungsfälle: Lernen Sie die verschiedenen Arten von CTI kennen – von technischen Details bis hin zu strategischen Einblicken – und erfahren Sie, wie diese Ansätze direkt auf die Herausforderungen Ihres Unternehmens anwendbar sind.
- CTI in der Praxis: Entdecken Sie, wie Sie CTI reibungslos in Ihre Sicherheitsprozesse einfügen, um Bedrohungen zu erkennen, zu bewerten und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
- Aktuelle CTI-Trends und bewährte Verfahren: Erhalten Sie Einblicke in die neuesten Entwicklungen und bewährten Praktiken aus Forschung und Praxis.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Dieser Workshop richtet sich an IT- und Security-Verantwortliche sowie Führungskräfte, die ihre Organisation für zukünftige Bedrohungen stärken und das volle Potenzial von CTI ausschöpfen möchten. Profitieren Sie von konkretem Wissen, praktischen Beispielen und den neuesten CTI-Tools, um Ihre Organisation auf die nächste Stufe der Cyber-Sicherheit zu heben.
Nutzen Sie diese Chance, neue Sicherheitsstrategien kennenzulernen und den Grundstein für eine stärkere, resilientere Sicherheitskultur zu legen.
Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Cyber-Herausforderungen von morgen!