Leuphana, Markus Tiemann

Anmeldung

COMMUNICORN KONFERENZ

Gemeinsam Zukunft gestalten


Die Communicorn Konferenz bringt Menschen zusammen, die aktiv und gemeinsam das Gemeinwohl stärken. In Werkstattgesprächen zu Kernbereichen des Zusammenlebens, interaktiven Methodenworkshops und beim Besuch von Wandel-Orten in Lüneburg wird erfahrbar, wie gemeinschaftsorientiertes Wirtschaften bereits heute gelingt – und wie wir es gemeinsam skalieren können.

Wann? 16. - 17. September 2025

Wo? Leuphana Universität Lüneburg

Deine Daten

Programmpunkte

Wir freuen uns darauf, zwei Tage lang mit euch Ideen für eine wünschenswerte Zukunft zu entwickeln. Ein Kurzprogramm und Möglichkeiten zur Mitwirkung findest Du weiter unten. Das ausführliche Programm findest du zum Herunterladen hier.

Am ersten Tag fokussieren wir uns darauf gemeinsame Visionen des Wandels zu entwickeln und Orte des Wandels zu besuchen. Am zweiten Tag erproben wir in Kooperation mit dem Netzwerkprojekt FutureSee in Methodenworkshops, wie wir den Wandel umsetzen können.

Die Teilnahme und vegetarische / vegane Verpflegung während der Konferenz sind kostenlos. Übernachtungs- und Anreisekosten sowie Abendessen müssen selbst getragen werden.

Tag 1 Communicorn Konferenz (16.9.) - Programm

Gemeinsame Visionen des Wandels entwickeln 
09:45 – 10.20 Begrüßung & Auftaktimpulse 
10:20 – 11.00 Keynote Kübra Gümüşay 
11:00 – 13.00 Werkstattgespräche zu sechs Kernbereichen des Zusammenlebens  
13:00 – 14.00 Mittagspause 

Wandel greifbar machen und planen 
14:00 – 15.00 Aktivierung, Vernetzung und Transfer 
15.00 – 17.00 Orte des Wandels erkunden und nächste Schritte planen 
17:00 – 18.00 Vernetzung und Transfer 
18:00 – 19.00 Gemeinsame Reflexion und Open Stage (@Utopia Lüneburg) 

Ab 19.00 Abendessen

Hier kannst Du wählen, in welchem Kernbereich des Zusammenlebens Du Dich als aktive Teilnehmer:in einbringen möchtest. Wähle bitte nach Deiner Erfahrung und Deinem Interesse. Falls Du Dir unsicher bist, kannst Du auch zwei angeben und wir ordnen Dich dann zu. Weitere Informationen zu den Kernbereichen und dem Programm findest du auf der Website.

Tag 2 Communicorn Konferenz (17.9.) - Programm

Wandel umsetzen 
10:00 – 10.15 Begrüßung & Impuls 
10:15 – 11.00 Keynote Prof. Pablo Muñoz 
11:00 – 13.00 Hands-on-Workshops: Zukunftsmethoden 
13:00 – 14.00 Mittagspause 

Reflexion und Ausblick 
14:00 – 15.30 Ernten - Säen - Weitergehen 
15.30 – 16.00 Gemeinsamer Ausklang  


Hier kannst Du wählen an welchem Methodenworkshop Du teilnehmen möchtest. (Die Angabe hilft uns bei der Planung der Räume und Kapazitäten. In der Zeit vor der Konferenz werden noch weitere Workshopangebote veröffentlicht werden. Die finale Wahl zur Teilnahme an einem Workshop kann auch noch am Tag der Konferenz getroffen werden.)

Wie möchtest Du Dich einbringen?

Die Communicorn Konferenz ist eine Einladung gemeinsam neue Gestaltungsräume zu erschaffen, in denen Macht, Verantwortung und Mitwirkung geteilt werden. In diesem Sinne möchten wir an verschiedenen Stellen die Möglichkeit geben tatsächlich mitzuwirken. Hier unten kannst Du ankreuzen, ob und an welcher Stelle Du eine aktive Rolle übernehmen möchtest. 

Folgende Möglichkeiten und Rollen haben wir uns überlegt. Wenn Dir noch Anderes einfällt, kannst Du uns gerne eine E-Mail schreiben an communicorn@leuphana.de.

  1. Tischmoderation eines Kernbereichs des Zusammenlebens: Jeder Kernbereich wird moderiert von Menschen aus dem Feld, die ihre Perspektiven und Erfahrungen einbringen. Dafür brauchen wir euch: Als freiwillige Moderator:innen helft ihr, die Gespräche zu strukturieren, offene Fragen aufzuwerfen und die Vielfalt der Beiträge zu bündeln. Ganz konkret würde dies bedeuten, dass du am 16.9. für ca. 1h einen Tisch von 8-10 Personen aus deinem Kernbereich in der Erarbeitung einer Zukunftsvision und der Identifizierung von Hebelpunkten moderierst. Für alle Tischmoderator:innen gibt es vor der Konferenz ein kurzes Onlinebriefing an folgenden Terminen: 10.9., 11.9., oder 12.9. jeweils von 12-13 Uhr.  Gib unten bitte an, an welchem Termin Du teilnehmen kannst.

  2. Gallerywalk: Während der Konferenz wollen wir den Raum füllen mit Euren Ideen, Geschichten über Gemeinschaft und Miteinander. Wenn Du hierfür gutes Material hast, bspw. ein Plakat, Flyer oder Magazine, bringe dies gerne mit.

  3. Video im Pitchcorner aufnehmen: Im Pitch Corner ermöglichen wir Euch, Eure Gemeinschaft und Eure Idee(n) vor der Kamera zu pitchen. Das Video erhaltet Ihr im Nachklapp zur freien Nutzung. 

  4. Anbieten eines Zukunftsmethodenworkshops:  Am Vormittag des zweiten Tages der Communicorn Konferenz wollen wir gemeinsam mit dem FutureSEE Projekt der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und zahlreichen Methodenexpert:innen den Fokus auf Hands-On Zukunftsmethoden legen. Hier gibt es die Möglichkeit noch Workshops anzubieten. 

Sonstiges

Vor Ort werden Fotos und Videos gemacht. Die Aufnahmen sollen der gemeinsamen Berichterstattung dienen. Näheres dazu geht aus den Datenschutzhinweisen hervor.

Für eine Registrierung ist die Zustimmung zu den Datenschutzhinweisen erforderlich.