Monatliches Community-Treffen: Weihnachten und Konsum - wie gestalten wir die Feiertage nachhaltig?
Zeit: Dienstag, 07.12.2021 von 16:00 – 18:00 Uhr
Referent*innen: Jasmin Rötzer (Zero Waste Projekt der Stadt Kiel), Ursula Korsen
Ort: Online via Zoom
Sprache: Deutsch
Jedes Jahr stehen wir vor denselben Fragen: Geschenke - was darf's sein? Muss ich Geld ausgeben, um Zuneigung zu zeigen? Kann ich ohne Plastik dekorieren? Gibt es nachhaltige Weihnachtsbäume? Was sind Alternativen zum Gänsebraten?
Wir stecken mitten in der Adventszeit und wollen gemeinsam darüber diskutieren, wie wir die Feiertage für uns nachhaltiger und sinnvoller gestalten können. Dabei geht es um ein Reflektieren unseres Konsumverhaltens rund um Weihnachten, Zero Waste, den tatsächlichen Wert von Geschenken, Austausch von Rezepten und Dekorationsideen, und vieles mehr. Unter anderem gibt Jasmin Rötzer vom Zero Waste Projekt der Stadt Kiel Anregungen zur Abfallhierarchie an den Feiertagen (also was kann reduziert, wiederverwendet oder recycelt werden), und Ursula Korsen teilt kreative Bastelideen für Geschenkverpackungen aus Restmaterialien.
Und wie immer kann sich natürlich jede*r mit eigenen Erfahrungen einbringen und Ideen und Zweifel äußern. Wenn du dein Hintergrundwissen zum Thema gerne beitragen möchtest, kannst du auch gerne einen eigenen kurzen Input (z.B. Präsentation, Video, Bastel-Workshop, ...) mitbringen - meld dich dafür gerne unter akademie@yooweedoo.org!
__________________________________
Du bist Teil einer 3.000-Mitglieder starken Community von Changemakern und Social Entrepreneurs - herzlichen Glückwunsch! In unseren monatlichen peer2peer Treffen hast du die Chance, dich mit anderen Mitgliedern in einem lockeren Rahmen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Dieses Wintersemester treffen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr online. Dabei gibt es sowohl Raum für offenen Austausch als auch Input und Diskussion rund um wechselnde Themen. Das ganze wird von der Community für die Community gestaltet - das heißt: Auch du kannst so einen Input präsentieren, und Thema kann alles sein, was dir am Herzen liegt.
Hast du Lust, an einem der noch offenen Termine selbst einen Input zu einem Thema deiner Wahl beizutragen? Dann melde dich gerne unter akademie@yooweedoo.org.
Du bist dabei dich für ein kostenfreies Angebot der yooweedoo Akademie für Social Entrepreneurship anzumelden.
Wir werden durch unterschiedliche Fördermittelgeldgeber*innen unterstützt. Mehr Informationen
Für die Anmeldung benötigen wir die folgenden Informationen von dir: