Anmeldung beendet

ComThink | Computational Thinking

Das Projekt Computational Thinking (ComThink) ist Teil des Innovationsprogramms „Digitale Schule“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg, umgesetzt durch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ). Als Medienzentrenverbund (MZV) arbeiten das LMZ und die regionalen Medienzentren (MZ) zusammen, um Sekundarschulen bei der Förderung digitaler Kompetenzen zu unterstützen.

Ziel ist es, das Vertrauen der Lernenden in digitale Technologien aktiv zu fördern, ihr Interesse an diesen Bereichen zu wecken und u.a. eine Unterstützung der Lehrkräfte im neuen Fach “Informatik und Medienbildung” zu bieten. Um diese Ziele nachhaltig zu erreichen, sollen die am Projekt teilnehmenden Schulen (ComThink-Schulen) anderen interessierten Schulen Chancen zur Partizipation und zum Austausch ermöglichen und Vernetzungsmöglichkeiten anbieten.

Angaben zur Schule

Angaben zur Schulleitung

Angaben zu verantwortlichen Teammitgliedern

Angaben zum ersten Teammitglied der Schule

Angaben zum zweiten Teammitglied der Schule

Verbindliche Anmeldung bestätigen

Sonstiges

Wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten, müssen Sie der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen.

Datenschutzhinweis​​​​​​​​​​​​​​

Deine Daten sowie der Inhalt deiner Eintragung werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung. Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Einwilligung zu widerrufen. Wir geben deine Anfrage innerhalb des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg weiter. Nach Bearbeitung werden hier deine Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.

Rechtliche Hinweise - Softwareeinsatz in Schulungen

  • Die in dieser Veranstaltung präsentierten und ggfls. zum Ausprobieren verwendeten Tools, Apps und Programme (Software) werden ausschließlich zu Erklärungs- und Veranschaulichungszwecken im Rahmen des Themenbereichs verwendet. 
  • Das Landesmedienzentrum (LMZ) gibt in keiner Weise eine Empfehlung für die Nutzung der verwendeten Software ab. Folglich wurde die gezeigte Software weder auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) noch auf andere rechtliche oder pädagogische Aspekte geprüft.
  • Es liegt in der Verantwortung der Nutzerinnen und Nutzer, sicherzustellen, dass die Verwendung der Tools den geltenden Datenschutz- und rechtlichen Anforderungen entspricht. Das LMZ übernimmt keine Haftung für etwaige rechtliche oder pädagogische Folgen aus der Nutzung der in der Veranstaltung gezeigten Software.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.