CorporateCamp "Wirtschaft|macht|Zukunft" am 02.07.2025
Mittwoch, 02.07.2025 | ab 12:30 bis 18:30 Uhr
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum | Urbanstr. 9 – 11 | 74172 Neckarsulm
Wir alle wissen: Wirtschaft macht Zukunft. Damit es uns gelingt, über Unternehmensgrenzen hinweg gemeinsam Zukunft zu gestalten, laden wir Sie herzlich zum zweiten “CorporateCamp” der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH am 02. Juli 2025 ein.
Beginn ist um 13:00 Uhr im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm, einem Ort mit historischer Bedeutung, der einen tollen Rahmen für ein so innovatives und dynamisches Format bietet.
Zum Format
Das “CorporateCamp” basiert auf dem sogenannten Barcamp-Format, das Ihnen die Freiheit gibt, die Themen und den Ablauf des Tages aktiv mitzugestalten. Sie und andere Entscheider*innen und Macher*innen aus Unternehmen verschiedener Branchen aus Heilbronn-Franken legen die Agenda vor Ort selbst (!) fest und initiieren einen lebhaften Austausch, der direkt auf Ihre aktuellen geschäftlichen Herausforderungen zugeschnitten ist. Statt ermüdender Vorträge erleben Sie energiegeladene Sessions. Bringen Sie Ihre Themen ein und erhalten Sie wertvolle Impulse zu Personal, Marketing & Employer Branding, Diversity & Internationalität, Transformation oder Nachhaltigkeit. Der Antrieb für alle Beteiligten liegt dabei im Teilen von Wissen, im Austausch von Erfahrungen und in der Diskussion von Ideen, Trends und Entwicklungen, die vor uns liegen.
Sie haben die einmalige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsam Strategien zu entwickeln. So entsteht eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, über den Tellerrand hinauszublicken und unkonventionelle Lösungsansätze zu entwickeln.
Was können Sie aus dem CorporateCamp mitnehmen?
- Pragmatische Lösungsansätze, um die aktuellen Herausforderungen in den Unternehmen zu meistern
- die Möglichkeit, ein neues, offenes Format zu erleben und Ihr eigenes Geschäft mit neuen Impulsen zu befruchten
- Raum für intensive und inspirierende Gespräche
- das Prinzip der Diversität, d.h. es werden viele unterschiedliche Branchen zusammengebracht und somit eine potenzielle Quelle für echte Innovationen und Wissensaustausch geschaffen
- Exklusive Atmosphäre für Sie als Entscheider*innen: Treffen Sie andere, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte!
- Innovative Ideen austauschen: Lassen Sie uns gemeinsam neue Ansätze diskutieren, die unsere Unternehmen voranbringen.
Wie läuft das Ganze ab?
Ein Barcamp selbst zu erleben, bewirkt mehr als tausend Worte. Die Ergebnisse sind fast immer überraschend, unerwartet und nachhaltig beeindruckend. Allein das Wissen um dieses produktive Format eröffnet völlig neue Wege und Herangehensweisen zum Lösen von Herausforderungen im eigenen Unternehmen. Dieses agile Format ist besser als jedes andere dafür geeignet, um in kürzester Zeit wertvollen Informationen auszutauschen und dabei neue Ideen zu entwickeln.
12:30 Uhr Ankommen und Mittagsnack
13:00 Uhr Eröffnung Corporate Camp
14:10 bis 17:00 Uhr Sessiondurchlauf 1 bis 4 mit Netzwerkpausen
17:10 Uhr Gallerywalk & Feedback
17:50 Uhr Ausklang & Networking mit Imbiss
Veranstalter:
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH mit Keff+, Kontaktstelle Frau und Beruf, Netzwerk TRANSFORMOTIVE, #Platz für Originale und Welcome Center
in Kooperation mit Chiffre Zukunft