Info
Drei Merkmale zukünftiger Energienetze bilden die Leitidee vom großflächigen Schaufensterprojekt „C/sells“ ab: Zellularität, Partizipation und Vielfältigkeit.
Mit einem Infrastruktur-Informationssystem, einer intelligenten Abstimmungskaskade zwischen den Netzbetreibern sowie mit regionalen Märkten offen für alle Erzeuger und Verbraucher wird diese Leitidee demonstriert.
Dabei ist das Ziel des hessischen Teilprojektes die Konzeption und modellhafte Implementierung eines regionalen Flexibilitätsmarkts. Dieser soll als Prototyp ausgebildet sein und den Ausgleich des fluktuierenden Energieangebotes erneuerbarer Energien auf dezentraler Ebene sicherstellen. Auf der Angebotsseite sollen netz- und marktdienliche Potentiale von Haushalts-, Gewerbe- und Industriekunden identifiziert und dann für den Einsatz zur Stabilisierung der Netze und des Stromsystems vorbereitet werden. Die Sektorenkopplung spielt dafür eine wichtige Rolle. Auf der Nachfrageseite sollen in der hessischen Modellregion die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme dieser Optionen durch einen regionalen Flexibilitätsmarkt geschaffen werden.
Das House of Energy – (HoE) e.V. betreut die Partner als hessischer Regionalkoordinator in enger Zusammenarbeit mit dem Gesamtverbundkoordinator EnergieNetzMitte (ENM).
Am 07.08.2018 laden wir alle Interessierten ganz herzlich zur zweiten hessischen C/sells-Regionalkonferenz nach Wiesbaden ein.
Datum: 07. August 2018
Ort: Plenarsaal, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung in Wiesbaden
12:00 Uhr | Ankommen und Mittagssnack |
12:30 Uhr | C/sells in Hessen |
Demonstrationszelle Stausebach - Energiemanagement in Liegenschaften - Flexibilitäten am Biomassekraftwerk Von der Bestimmung zur Vorhersage: Wie sagt man den Netzzustand vorher? Potentiale für Demand Side Management in der Industrie Diskussionsrunde​​​​​​​ | |
14:45 Uhr | Ende der Regionalkonferenz und Kaffeepause |
15:00 Uhr | Start Ministerdialog |
Melden Sie sich an und erfahren Sie mehr über die hessischen C/sells Projekte.