Anmeldung
Info
Deutsche Akademie für Seltene Neurologische Erkrankungen
22. November – 24. November 2023, Eisenach
Fokus 2023: Syndrome und Syndromologie in Neuropädiatrie und Neurologie
PROGRAMM
Tag 1 – 22. November 2023
14:00 | Begrüßung – Das absolute Syndrom Alexander Münchau (Lübeck) |
14:30 | Einführung Format der Veranstaltung, Kurzvorstellung des Experten-Panels |
14:45 | Plenum – Teil 1 |
16:30 | Kaffeepause |
17:15 | Festvortrag Approach to rare treatable neuro-paediatric syndromes – Manju Kurian (London) |
18:15 | Special Event – Science Slam |
19:30 | Abendessen |
Tag 2 – 23. November 2023
08:15 | Der syndromologische Blick – Ute Grasshoff (Tübingen)/Dagmar Wieczorek (Düsseldorf) |
09:15 | Der diagnostische Ansatz der klinischen Genetik – Tobias Haack (Tübingen)/Malte Spielmann (Kiel/Lübeck) |
10:15 | Kaffeepause |
11:00 | Syndrome mit neurologischer Beteiligung – Maja Hempel/Birgit Assmann (Heidelberg) |
12:00 | Plenum – Teil 2 |
13:00 | Vorstellung der teilnehmenden Unternehmen (3x5 Minuten) |
13:15 | Mittagessen |
14:30 | Vom neurodegenerativen Syndrom zur kausalen Therapie – Albert Ludolph (Ulm) |
15:30 | Plenum – Teil 3 |
16:30 | Kaffeepause |
17:00 | Plenum – Teil 4 |
18:00 | Paneldiskussion/Rotes Sofa: Neugeborenen- und Carrier-Screening |
20:00 | Abendessen |
Tag 3 – 24. November 2023
08:00 | Industriesymposium |
09:00 | Molekulares Board / Treatabolom - Holger Lerche, Ludger Schöls (Tübingen) |
10:30 | Kaffeepause |
11:15 | Die Kunst der klinischen Okulomotorik - Christoph Helmchen (Lübeck) |
12:00 | Feedback - Alexander Münchau (Lübeck), Holm Graessner (Tübingen) |
12:30 | Mittagessen |
Veranstaltungsort
Vienna House by Wyndham Thüringer Hof EisenachKarlsplatz 11
99817 Eisenach
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.979572, 10.314687
Karte anzeigenRoutenplanung