Anmeldung beendet

Datenschutz und Kinder- und Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit, zwei Themen, bei denen man sich manchmal fragt: Wie bekommt man beides unter einen Hut? Was ist zu beachten und wie gelingt die datenschutzkonforme Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen?

Dieser Impuls-Workshop verschafft einen Überblick und behält dabei die pädagogische Arbeit im Fokus. Mit interessanten Fallbeispielen wird dieses sperrige Thema leicht zugänglich gemacht und gemeinsam erarbeitet.


Die Referentin Chantal Licht ist Expertin für digitale Jugendarbeit, Multiplikatorin für Medienpädagogik sowie IDG- und Future Skill-Trainerin. Gerade das Thema digitale Kompetenzen hat es ihr angetan, so dass sie seit vielen Jahren mit ihren vielfältigen Workshops und Kompetenzen in der Medienarbeit Teilnehmende auf ihrer digitalen Lern- und Skillreise begleiten darf.


Die Teilnahme ist kostenfrei und findet online über das Konferenztool Zoom statt. Die Links zum Konferenzraum bekommen Sie am Vortag der Veranstaltung zugeschickt.


Eine Anmeldung zum jugend@bw-Workshop ist bis 26.06.23, 11 Uhr möglich.


jugend@bw, das neue Projektbüro für digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit unterstützt, informiert und berät Einrichtungen, Träger und Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit oder Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg, um noch ausgereifter digital oder hybrid arbeiten zu können. Zu mehr Informationen zu jugend@bw und den weiteren Angeboten: lkjbw.de/jugendbw



Teilnehmer*innen

Teilnahme bestätigen

Kurzabfrage

Wir möchten hier abfragen, welche Themen Sie beschäftigen (zum Datenschutz und allgemein zum digitalen Arbeiten), damit wir unser Angebot noch besser auf Ihre individuellen Bedarfe abstimmen können. Bitte haben Sie Verständnis, wenn nicht alle Fragen/ Themen bei der Veranstaltung näher beleuchtet werden können. 

Bildfreigabe

Bei Online-Veranstaltungen von „jugend@bw“ dürfen Fotos von mir gemacht werden. Die LKJ darf die Aufnahmen für ihre Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Berichterstattung verwenden.

Datenschutz

Für eine Anmeldung  ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärungen der LKJ und der Buchungsplattform eveeno.



Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.