Info
Schwäbisch Gmünd - die Stadt zwischen Himmel und Erde - vereint als Veranstaltungsort für das DBT-A Netzwerktreffen 2025 Kultur, Geschichte und Moderne: ein aufregendes Ensemble. Von den Römern, den Staufern im Mittelalter, sowie dem prallen und lebensfrohen Barock, aber auch der Klassik geprägt, zeigt sich Schwäbisch Gmünd heute als moderne, kreative und virbierende Stadt*.
Mit dem anstehenden Netzwerktreffen wollen wir die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten - zwischen Himmel und Erde - innerhalb der DBT-A hervorheben. Neben Fachvorträgen, sowie Workshops über Neuentwicklungen und bestehende vielfältige Behandlungs- und Betreuungsansätze, laden wir am Freitagabend bei gemeinsamem Essen und Musik zum feiern ein.
Der Hauptteil der Veranstaltung findet im Prediger-Kulturzentrum (Johannisplatz 3, 73525 Schwäbisch Gmünd, siehe Karte) statt. Aufgrund der eingeschränkten Parkplatzsituation vor Ort, empfehlen wir für die Anreise die nahegelegenen Hotels oder die öffentlichen Verkehrsmittel.
Hotelkontingente können über den Anreise-Bereich der Seite eingesehen werden.
Da die Workshops überwiegend im fußläufig erreichbaren Canisiushaus (Heugenstraße 5, 73525 Schwäbisch Gmünd, ca. 700 m Entfernung) stattfinden, bitten wir Sie, festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung mitzubringen.
Die Veranstaltung wird hybrid angeboten und über MS-Teams gestreamt (bitte um Beachtung: Nicht alle Workshops können hybrid angeboten werden).
Wir freuen uns auf Sie!
*Quelle: Tourismus - Informationen - Schwäbisch Gmünd
Programm
Freitag 24.10.2025
08:00 – 09:00 Uhr Check-In & Ankommen
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung
09:15 – 10:30 Uhr Die Rolle der Selbstverletzung in der Frühintervention der Borderline-Störung (Vortrag, Prof. Dr. med. Michael Kaess)
10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 12:15 Uhr Digitale Prävention und Intervention (Vortrag, Dr. Arne Bürger)
12:15 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 15:00 Uhr DBT-A - Den Mittelweg finden (Vortrag, Dr. Kristin von Auer)
15:00 – 16:00 Uhr Kaffeepause und Ortswechsel
16:00 – 18:00 Uhr Workshops
Ab 19.00 Netzwerkfest im Prediger-Kulturzentrum mit Buffet und DJ
Samstag 25.10.2025
09:00 – 10:30 Uhr Workshops
10:30 – 11:15Uhr Kaffeepause und Ortswechsel
11:15 – 12:15 Uhr Emotionsregulation als Schlüssel zur Behandlung von Essstörungen und affektiven Störungen-Ein integratives Konzept
(Vortrag, Dr. med. Jens Retzlik)
12:15 – 12:45 Uhr Abschlussmeeting
12:45 – 14:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen und Ausklang
Hinweis:
Fortbildungspunkte werden für die Veranstanltung bei der Ärztekammer Baden-Württemberg beantragt.