10:00 Uhr: Registrierung
10:30 Uhr: Beginn der Veranstaltung
- Grußwort von Prof. Heinrich Köster, Präsident der Technischen Hochschule Rosenheim
- Grußwort von Dr. Thomas Huber, Leiter der Abteilung 1, Bayrisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
11:00 Uhr: Keynote Speech Gesundheit 4.0, Dr. Lutz Graumann, Arzt für Sportmedizin, Chirotherapie & Ernährungsmedizin
11:30 Uhr: Einführung in das Projekt DeinHaus 4.0 Oberbayern, Prof. Sabine Ittlinger, Gesamtprojektleiterin
11:45 Uhr: Die Projektreihe DeinHaus 4.0 - was gibt es Aktuelles aus Bad Kissingen, Deggendorf und Regensburg?
- DeinHaus 4.0 Niederbayern, Prof. Kunhart
- DeinHaus 4.0 Oberpfalz, Prof. Weber
- DeinHaus 4.0 Unterfranken, Fr. Kuhlmann
12:30 Uhr: Mittagspause mit Buffet und Getränken​​​​​​​
13:30 Uhr: Das Projekt DeinHaus 4.0 Oberbayern
Einblick in die Arbeit der verschiedenen Teilprojekte:
- Bedarfs- und Bedürfnisanalyse, Prof. Benstetter
- Ergonomie und Mobilitätsförderung, Prof. Ittlinger
- Post-Rehabilitationsphase, Prof. Benstetter
- Technologie-Implementierung, Prof. Benstetter
- Transfer, Prof. Lüftl
- Lichtgestaltung, Prof. Wambsganß
- Integrativer Raum, Prof. Betz
15:00 Uhr: Kaffeepause
15:30 Uhr: Wissenschaftliche Kurzvorträge der DeinHaus 4.0 Reihe
Forschungsergebnisse in Tiefe und Kürze der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, der Technischen Hochschule Deggendorf und der Technischen Hochschule Rosenheim.
Themen u.a.: Technologie-Implementierung, Bedarfs- und Bedürfnisanalyse, Post-Reha, Mobilitätsförderung, Herausforderungen in der Beratung zu technischen Assistenzsystemen
16:30: Raum-in-Raum System mit beweglichem Mobiliar - nachrüstbare Barrierefreiheit im Badezimmer
​​​​​​​Können Raum-in-Raum Systeme mit beweglichem Mobiliar Barrierefreiheit und physische Assistenz ermöglichen und Zukunftsvisionen einer Gesellschaft des demographischen Wandels abbilden?
Führung und Demonstration des Prototyps aus dem Teilprojekt Integrativer Raum (je ca. 20min - Treffpunkt im Foyer)
16:30 Uhr: Fingerfood und Gespräche
Gegen 18:00 Uhr: Ende des ersten Veranstaltungstags