Anmeldung beendet

Werden Sie Demenz-Partnerin bzw. Demenzpartner

Weltweit gibt es bereits bis zu 16 Millionen Demenzpartner bzw. Demenzpartnerinnen – Menschen, die sich für mehr Verständnis, Aufklärung und Unterstützung im Umgang mit Demenz einsetzen. Auch in Karlstadt soll die kleine, symbolische Vergissmeinnicht-Blüte künftig ein Zeichen setzen für mehr Sichtbarkeit und ein besseres Miteinander.

Warum ist das wichtig?

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt stetig. Ob im Alltag, beim Einkaufen, im Job oder im Freundes- und Bekanntenkreis – immer häufiger begegnen wir Betroffenen und sind oft unsicher, wie wir richtig reagieren sollen. Genau hier möchten wir ansetzen und laden Sie ein, mehr über das Krankheitsbild und das Verhalten und die Erlebenswelt von Menschen mit Demenz zu erfahren.


In den Kompaktvorträgen (90min) erfahren Sie mehr über das Krankheitsbild Demenz (Formen, Ursachen, Symptome), die Kommunikation und Umgangsmöglichkeiten mit Betroffenen sowie lokale Unterstützungs- und Entlastungsangebote. Die vier Kompaktvorträge sind inhaltlich gleich.


Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie eine Urkunde und Anstecknahdel als Demenz-Partner bzw. Demenz-Partnerin und setzten damit ein Zeichen für eine demenzfreundliche Gesellschaft.


Hier erfahren Sie weiter Details zur Initiative Demenz Partner - Umgang mit Demenz im Alltag. Eine Intiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.  

https://www.demenz-partner.de/


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz und Pflege Main-Spessart, der Fachstelle für pflegende Angehörige Karlstadt, Caritasverband e.V. sowie der Sparkasse Mainfranken Würzburg statt.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Kompaktvortrag reservieren (Die Inhalte der Kompaktvorträge sind gleich: Krankheitsbild, Umgangsmöglichkeiten, Entlastungsangebote)

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.