Info

Programm: 

Freitag, 29. August 2025 um 19:00 Uhr
Begrüßung/Einleitung

Eröffnungs-Vortrag: “Demokratie in Gefahr” (Niedersächsischer Verfassungsschutz)

Samstag, 30. August 2025 (09:30 - ca. 20.00 Uhr)

10:00 - 11:00 Uhr
Vortrag: “Was macht die Waldorfschulen für rechte Gruppierungen interessant?
(Dr. Frank Steinwachs, Anlaufstelle für die Bereiche Rassismus, Diskriminierung und Extremismus BdFWS und Martin Rabe, beherzt e.V.)

11:30 - 13:30 Uhr Workshops

13:30 - 14:30 Uhr Pause mit Imbiss

14:30 - 16:30 Uhr Workshops

16:30 - 17:00 Uhr Pause

Workshop-Programm u.a. zu folgenden Themen: 
- Rassismus und Waldorfschulen: Was hat Rudolf Steiner eigentlich wirklich gesagt?
- Demokratiebildng in der Waldorfschule
- Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
- Waldorfschule der Vielfalt
- Zukunftsängsten begegnen: wie kann das gehen?
- Neutralitätsgebot und Bildungsauftrag
- Diskriminierungskritische und diversitätssensible Perspektiven in der Bildungsarbeit

(Auswahl und Anmeldung zu den einzelnen Workshops vor Ort)

ab 17:00 Uhr: Ausklang mit Imbiss


Zur Anmeldung »