Anmeldung beendet

Verfassung schützen - Demokratie stärken!

Herzlich Willkommen bei der Anmeldung zur Auftaktveranstaltung des neuen Formates "Verfassung schützen - Demokratie stärken!" am 11. Juli um 19:00 Uhr in Stuttgart!


Die Neue Rechte scharrt mit den Hufen. Wir stehen an einem kritischen Scheidepunkt für die Zukunft unserer Gesellschaft. Unverhohlen demonstrieren die Akteure der Neuen Rechten ihren Machtanspruch und rechtsextreme Positionen dringen immer offensiver in unseren Alltag vor. Diese gefährlichen Parolen treffen nicht nur auf engagierte Vertreterinnen und Vertreter der demokratischen Parteien, sondern bedrohen auch die Grundfesten unserer pluralistischen und vielfältigen Gemeinschaft. Ihre Narrative sind oft geschickt getarnt und infiltrieren zunehmend den nicht-extremistischen Teil der Gesellschaft. Dem stellen wir uns mit Entschlossenheit entgegen!


Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Verfassung schützen - Demokratie stärken!" werden Dr. Boris Weirauch MdL, Sprecher für Recht und Verfassungsschutz der SPD-Landtagsfraktion, und Giuliana Ioannidis, Landesvorsitzende der Jusos Baden-Württemberg, die Strategien der Neuen Rechten und ihre Gefahren für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung beleuchten. Stets wird hierbei der Blick in die Zukunft gerichtet: Welche Bedeutung haben diese Erkenntnisse für die Sozialdemokratie? Welche Handlungsoptionen ergeben sich für die SPD?


Nach der Eröffnung der Veranstaltungsreihe durch unseren Generalsekretär Sascha Binder MdL, wird die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete der SPD-Stuttgart, Katrin Steinhülb-Joos, ein Grußwort an die Versammlung richten. Darauf folgt ein gemeinsamer Impulsvortrag von Dr. Boris Weirauch MdL und Giuliana Ioannidis. In der anschließenden offenen Debatte bekommt auch Ihr die Möglichkeit, Fragen an die Referentinnen und Referenten zu richten und Euch in die Diskussion einzubringen.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.