Info
Reservierungsseite zur Aufführung "Der Meteor" am Freitag, 31.03.23
Für weitere Aufführungen oben rechts "Events" auswählen.
Das KHotics Theater wurde im Sommer 2019 gegründet und zeigt mit "Der Meteor" nun eine Inszenierung mit Mitgliedern der studentischen Theatergruppe und Freund*innen aus anderen Gruppen und Städten. Nachdem im Januar 2020 die erste selbstgeschriebene Produktion „Kein Wasser für Loki“ auf die Bühne kam, zeigte die Hochschulgruppe der KH Freiburg im November 2021 den Klassiker von Max Frisch: Andorra.
Die Komödie von Dürrenmatt inszeniert die 11-köpfige Gruppe innerhalb einer Probenwoche im Februar und bringt sie anschließend zur Aufführung. Im Mittelpunkt des Kammerstücks steht der Literatur-Nobelpreisträger Wolfgang Schwitter, der in seinem alten Atelier sterben möchte, nachdem er wieder auferstanden ist. Ein Mann, der aufersteht und nicht an seine Auferstehung glaubt, ist sowohl eine tragische wie auch komische Figur; er verzweifelt schier am Sterben und setzt all seine zerstörerische Kraft in die vermeintlich letzten Stunden seines Lebens. Schwitter ist ein Nihilist, wie er im Buche steht: überzeugt von der Nichtigkeit und Sinnlosigkeit alles Existierenden genießt er das Chaos, das er um sich herum verursacht, während er verbissen auf seinen eigenen Tod wartet.
"Ein Meteor wird bekanntlich, wenn er in die Lufthülle der Erde eintritt, ungeheuer erhitzt, und er entwickelt einen phantastischen Glanz, eher er erlöscht." (Dürrenmatt, ausblick ins Jahr 1962, Schweizer Illustrierte)
"Diese Komödie des Sterbens ist ein Feuerwerk des Lebens. Und da Leben und Tod das durchaus Unvereinbare seien, entsteht hier jene tiefste Komik, die jeweils aus dem Unvereinbaren entsteht." (Elisabeth Brock-Sulzer, FAZ)
​​​​​​​
Für Samstag bitte unter dem Reiter oben rechts "Events" auswählen.