Anmeldung beendet

Der kurze Dienstweg
Das Wissensformat für Künstler*innen

Eine Veranstaltung des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf


VG Wort: zusätzliches Geld mit wenig Aufwand
Referent: Pascal Hesse (Freier Journalist, Redakteur und Publizist)

In diesem Workshop lernen Urheber*innen (Autor*innen, Fotograf*innen etc.), wie sie an den Ausschüttungen der VG Wort, der VG Bild-Kunst und der GVL teilnehmen und optimal davon profitieren können. Außerdem informiert Referent Pascal Hesse, Mitglied des Verwaltungsrats der VG Wort, über Themen wie mögliche Zuschüsse zur Altersvorsorge und Stipendien für freie Wort- und Bildautor*innen.


Inhalte:   
  • Verwertungsgesellschaften: Was machen die eigentlich?
  • Unterschiede zwischen Nutzungsrecht, Urheberrecht und Vervielfältigungsrecht
  • Beiträge gedruckt und online, in Hörfunk, TV, Mitarbeitermagazinen, Newslettern und Pressemitteilungen: Was ist wann meldefähig, was nicht?
  • Wahrnehmungsverträge abschließen und auch vom Inkasso im Ausland profitieren
  • Veröffentlichungen online und offline melden
  • Auszahlungen und der Fiskus: Wie werden Tantiemen steuerlich betrachtet?
  • Stipendien, Zuschüsse, Sozialwerke: Das leisten die Verwertungsgesellschaften


Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an feste wie freie Urheber*innen.


Teilnehmer*in

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.