© erstellt mit Midjourney

Anmeldung beendet

An diesem Tag dreht sich alles um die Stärke von Handwerksbetrieben – individuelle Lösungen zu finden und umzusetzen.

Sie tragen dazu bei, Kunden langfristig zu binden, fördern kreative Lösungswege und lassen Handwerksbetriebe durch stetig neue Herausforderungen innovativ bleiben. Langfristig ist diese Fähigkeit nicht nur Wettbewerbsvorsteil gegenüber der Industrie, sondern auch die Möglichkeit, flexibler und widerstandsfähiger auf sich verändernde Marktbedingungen zu reagieren.

Sowohl Methoden aus dem Design, als auch aktuelle KI-Bildgeneratoren können hier sehr hilfreich sein. Sie stützen den Ideenfindungsprozess und helfen auch dabei, die Kommunikation mit Kunden zu vereinfachen und beschleunigen. Anne Goldammer (Beauftragte für Innovation und Technologie / Schwerpunkt Design) berät Sie zu Ihren Fragestellungen zum Entwerfen kundenspezifischer Lösungen und stellt Ihnen geeignete digitale und methodische Werkzeuge vor.


Buchen Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin im Rahmen des Designsprechtages zwischen 09:00 und 15:00 Uhr.
​​​​​​​Die Beratung findet im 3D-Druck-Labor der Handwerkskammer Dresden (oder online über Microsoft Teams) statt.

Die Dauer des Beratungsgesprächs richtet sich nach Ihrem Bedarf - in der Regel planen wir dafür 30 bis 90 Minuten ein. Stellen Sie uns gerne schon vor dem Termin vorhandene Unterlagen und Dokumente zur Vorbereitung zur Verfügung und formulieren Sie Ihre konkrete Fragestellung.

Gerne begleiten die Beauftragten für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Dresden Sie im Nachgang des Designsprechtages auch bei der Umsetzung Ihrer Ideen und beraten Sie zur gestalterischen und technologischen Umsetzung, sowie bei der Beantragung von Fördermitteln.


Teilnehmer

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei.

Datenschutz

Alle hier erhobenen Daten werden in unserem Verantwortungsbereich entsprechend den Vorschriften der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen, wie dem Bundesdatenschutzgesetz-Neu (BDSG-neu), dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG) und dem Telemediengesetz (TMG), behandelt.

Angaben zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung der Handwerkskammer Dresden.

Captcha
Code eingeben:

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.