Anmeldung beendet
Info
Die DEULA Baden-Württemberg ist Partner für Anwenderschulungen im Projekt DiWenkLa "Digitale Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige kleinstrukturierte Landwirtschaft". Das Projekt, welches aus Mitteln des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird, beschäftigt sich insbesondere mit dem Einsatz digitaler Technologien im Ackerbau, im Feldgemüsebau, in der Grünlandbewirtschaftung sowie der Pferdehaltung. Die Website https://diwenkla.uni-hohenheim.de liefert Details zum Projekt.
Die DEULA Baden-Württemberg lädt Sie als Praktiker im Auftrag der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen zu einer Anwenderschulung in die neu errichtete Lernwerkstatt 4.0 für Landwirtschaft und Gartenbau zu einer eintätigen Schulung ein. Die Anwenderschulungen an der DEULA sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebührenfrei, allerdings wird die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit vorrausgesetzt. Hierzu gehört z.B. auch die Bereitschaft, Rückmeldungen zum Schulungsangebot zu geben und eine Einschätzung zum aktuellen Stand von Digitalisierung in der Landwirtschaft aus Betriebssicht zu geben.
Die Fachkräfte der DEULA Baden-Württemberg laden Sie hiermit zur eintätigen Schulung "Spurführungssysteme in der Landwirtschaftlichen Praxis" ein.
Veranstaltungsort
Hahnweidstraße 10173230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.634079, 9.441471
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Anreise mit dem PKW erfolgt praktischer Weise und entgegen vieler Navigationsgeräte über die Hahnweide: Autobahn A 8, Ausfahrt Kirchheim Teck - West. Dann Richtung Nürtingen/Reudern, nicht nach Kirchheim fahren. Nach ca. 400 m links abbiegen Richtung "Hahnweide Segelflugplatz". Ab der Abzweigung ist die DEULA dann ausgeschildert.
Kirchheim unter Teck ist mit dem ÖPNV erreichbar. Der S-Bahn-Linie bietet eine gute Verbindung nach Stuttgart. Vom Bahnhof Kirchheim zur DEULA sind es 15-20 Gehminuten Fußweg.