DigitalForum Troisdorf
Vorsprung durch KI - verstehen, sichergehen, umsetzen!
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein kurzfristiger Trend oder bloß ein "Buzzword" - sie hält zunehmend Einzug in unseren Arbeitsalltag. Gleichzeitig bestehen viele offene Fragen: Was ist KI eigentlich? Was bringt sie meinem Unternehmen konkret? Wo fange ich an - und was muss ich beachten?
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe DigitalForum Troisdorf möchten wir gemeinsam mit erfahrenen Experten einen Überblick geben und Unternehmen dabei unterstützen, die Potenziale von KI besser einzuordnen. In kurzen Impulsvorträgen beleuchten wir, was Künstliche Intelligenz heute leisten kann, welche Chancen und Risiken sie mit sich bringt - und welche Rolle Themen wie Datenschutz und IT-Sicherheit dabei spielen. Ziel ist es, Orientierung zu bieten, Fragen zu klären und einen realistischen Einstieg in das Thema KI zu ermöglichen.
Wir laden Sie herzlich ein
am Mittwoch, 13. August 2025, um 16:30 Uhr
in der Stadthalle Troisdorf, Kölner Straße 167, 53840 Troisdorf,
an unserer Veranstaltung "Vorsprung durch KI - verstehen, sichergehen, umsetzen!" teilzunehmen.
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinanderzusetzen, eigene Fragen einzubringen und sich mit Fachleuten sowie anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen.
Agenda
- 16:00 Uhr: Einlass
- 16:30 Uhr: Beginn der Veranstaltung
- Vorträge
- KI - aber pragmatisch! So gelingt der Einstieg für den Mittelstand
(Alexander Schneider, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke)
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie kleinere und mittlere Unternehmen ohne umfangreiche Vorkenntnisse sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für KI erkennen können. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wirkungsvolle Anwendungsfälle identifiziert und prototypisch implementiert werden können. Anhand erfolgreicher Praxisbeispiele werden dabei konkrete und pragmatische Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt. - KI - Potentiale erkennen und umsetzen mit Beispielen aus der (eigenen) Praxis
(Dennis H. Proksch)
Als Gründer eines jungen Bonner KI-Start-Ups, teilt Dennis H. Proksch (M.Sc., PMP) sein Geheimrezept für erfolgreiche KI-Projekte in Transport und Logistik - von der Ideengenerierung bis zur produktiven Umsetzung. - Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für Ihre Digitale Sicherheit?
(Hyun-Dee Ro, Digital Sicher NRW)
Welche Auswirkungen hat KI auf Cybersicherheit - für Angreifer und Verteidiger? In seinem Impulsvortrag zeigt Herr Hyun-Dee Ro wie Künstliche Intelligenz Cybersicherheit verändert und welche Maßnahmen kleine und mittelgroße Unternehmen schon heute ergreifen können. - KI und DSGVO - Risiken und Bußgelder vermeiden!
(Mannus Weiß, Die Datenschutzkonzept GmbH)
Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz müssen Unternehmen datenschutzrechtliche Vorgaben wie die DSGVO einhalten. Der Vortrag zeigt, worauf besonders zu achten ist, um Bußgelder zu vermeiden und KI rechtskonform zu nutzen.
- 18:00 Uhr: Fragen und Diskussion
- 18:30 Uhr: Gemütliches Netzwerken mit Imbiss
Seien Sie dabei und melden Sie sich bis zum 11.08.2025 über das folgende Online-Formular an. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, bei der Anmeldung zur Veranstaltung Themenwünsche und Fragen anzugeben. Gerne greifen wir diese in der Diskussion auf.
Hinweis
Parkmöglichkeiten finden Sie ausreichend im Parkhaus an der Stadthalle (An der Stadthalle 1, 53840 Troisdorf).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Viele Grüße
 |
|
Alexander Miller Geschäftsführer |
|
|
|