Montag, 10. Jun. 2024 von 17:00 bis 18:30
Sprachmodelle und Wissensgraphen sind dabei unsere Informations- und Wissenssystemen grundlegend zu verändern. Ihre gemeinsame Nutzung verspricht die Beantwortung wissenschaftlicher Fragen zu revolutionieren. Doch wie gut können diese Technologien wissenschaftliche Fragen derzeit beantworten?
In diesem Vortrag erörtert Dr. Oliver Karras am praktischen Beispiel des Open Research Knowledge Graph (ORKG):
1) Die Organisation von Wissen aus Publikationen in Wissensgraphen,
2) Die Fähigkeit von Sprachmodelle wissenschaftliche Fragen zu beantworten, und
3) Das Potential beider Technologien für präzise, relevante und korrekte Antworten.
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.