Voranmeldung
Info
PEACE FOR FUTURE
Aufbaumodul Dialogstifter*innen
in Frankfurt am Main
Fr., 26. September 2025, 14 Uhr bis So., 28. September 2025, 15.30 Uhr
Für wen ist die Ausbildung?
👉 Für Menschen zwischen 18 und 30 Jahren.
👉 Für ausgebildete Friedensmentor*innen oder Personen mit erster Erfahrung in der Moderation von Dialogformaten oder anderen Veranstaltungen.
👉 Für Alle, die Lust haben sich für ein friedlicheres und demokratischeres Miteinander in unserer Gesellschaft einzusetzen.
👉 Für Interessierte, die gerne Menschen durch Dialogformate ins Gespräch bringen möchten und dafür nach konkreten Tools und Methoden suchen.
Wir möchten insbesondere junge Menschen mit Diskriminierungserfahrung ermutigen sich für für die Ausbildung zu bewerben.
Die Ausbildung findet auf deutscher Sprache statt.
Teilnahmezertifikat
📜 Nach abgeschlossener Teilnahme erhältst Du ein Zertifikat, das Du Deinem Lebenslauf beifügen kannst.
Was passiert nach der Weiterbildung?
🗪 Zu deiner Teilnahme gehört auch, dass du bereit bist im Zeitraum von 12 Monaten nach der Weiterbildung eine eigene Dialogveranstaltung zu organisieren und zu moderieren. Dies kannst du allein oder im Team machen. Nach der intensiven Vorbereitung beim Weiterbildungswochenende, bieten wir dir dafür ein begleitendes Unterstützungsangebot im Anschluss. So bist du mit deinem Vorhaben nicht allein und erhältst Unterstützung, da wo du sie brauchst.
Wann und Wo findet die Weiterbildung statt?
Wann? – Freitag, 26.09.2025, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 28.09.2025, 15.30 Uhr
Wo? – Das Ausbildungs-Wochenende findet live in der Jugendherberge in Frankfurt statt.
In der Jugendherberge haben wir einen Seminarraum und werden dort in Doppelzimmern übernachten. Dort wird es auch eine vegetarische Vollverpflegung für uns geben.
Die komplette Jugendherberge und der Veranstaltungsraum sind barrierefrei zugänglich. Barrierefrei zugängliche Zimmer stehen zu diesem Zeitpunkt in der Jugendherberge leider nicht zur Verfügung, daher würden wir im Zweifelsfall bei der Suche nach einer anderen barrierefreien Übernachtungsmöglichkeit unterstützen. Du hast Fragen zur Barrierefreiheit? Dann melde dich gerne jederzeit über das Kontaktformular bei uns.
Zusätzlich gibt es im Anschluss weitere Coaching- und Begleitungsangebote online.
Wie viel kostet es?
Wir übernehmen die Hauptkosten für das Training, die Materialien, die Verpflegung und Übernachtung.
Für Dich wird lediglich ein kleiner, solidarischer Betrag von 25 Euro fällig, damit alle weiteren Kosten abgedeckt sind.
Wenn es finanziell schwierig sein sollte, für die Kosten aufzukommen, sprich uns bitte an. Wir finden sicherlich eine Lösung.
Im Anschluss an die Ausbildung kannst Du entscheiden, ob Du uns zusätzlich zu Deinem Solidarbeitrag einen individuellen Freibetrag als Unterstützung unserer Arbeit zukommen lässt.
Für Menschen, die in Vertretung einer Organisation kommen, bitten wir um den regulären Teilnahmebeitrag von 500 Euro.
Bis wann kann ich mich bewerben?
Du hast bis zum 24.08.2025 Zeit, Dich zu bewerben. Bitte beachte, dass wir Dir erst nach diesem Datum eine Rückmeldung geben können. Wir melden uns nach der Bewerbungsfrist zeitnah mit einer Zusage, Absage oder ggf. mit einem Platz auf der Warteliste bei Dir.
Bewerben kannst du dich, wenn du in der rechten Leiste auf "Anmelden" klickst. Bitte wundere dich nicht, an manchen Stellen in diesem Formular wird automatisch "Anmeldung" geschrieben. Wir meinen "Bewerbung".
Wer sind wir?
Peace for Future ist ein Netzwerk junger Menschen, das sich für Frieden, Sicherheit und eine zukunftsfähige Welt einsetzt.
Als Projekt der Initiative Sicherheit neu denken, wird Peace for Future durch Spenden, Stiftungen und öffentliche Gelder finanziert und ist von politischen Parteien, Unternehmen und religiösen Gemeinschaften unabhängig.
In unserer Arbeit legen wir großen Wert auf Dialogfähigkeit, Respekt und Vielfalt. Wir akzeptieren alle Meinungen, aber keine Menschenverachtung. So schaffen wir Räume, in denen gesellschaftliche Vielfalt als Stärke erlebt werden kann.
Wer Dich begleitet...
Yasmina Steck und Lilly Roll-Naumann sind beide selbst ausgebildete Friedensmentor*innen. Yasmina ist Psychologin, Gestalttherapeutin und Projektkoordinatorin Dialogformate bei Mehr Demokratie e. V.. In ihrem Wohnort Freiburg hat sie zudem eigene Dialogformate entwickelt und durchgeführt. Lilly ist Friedens- und Konfliktforscherin und arbeitet aktuell als Research Associate an der Konfliktakademie ConflictA der Universität Bielefeld. Dort forscht sie zu Dialog im Konflikt und arbeitet an der Entwicklung eigener Dialog- und Bildungsformate.
HAST DU NOCH FRAGEN?
Bist Du noch unentschlossen, möchtest noch näheres zur Ausbildung wissen und uns kennenlernen? - Schreib uns gerne eine E-Mail, um Dein Anliegen klären zu können.
>> Zur Website von Peace for Future
Veranstaltungsort
Jugendherberge Frankfurt / Haus der JugendDeutschherrnufer 12
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.107033, 8.689398
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Wo?
Die Ausbildung findet im Haus Maria Lindenberg statt.
Anschrift:
Lindenbergstraße 25
79271 St. Peter
Wir planen einen Shuttle ab St. Peter zum Haus Maria Lindenberg zu organisieren.