Anmeldung beendet

Bewerbung 

Im Rahmen des Programms Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken setzt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ein Qualifizierungsangebot zur Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen in Kindertageseinrichtungen (Kitas und Horte) unter dem Fokus auf Vielfalt und Beteiligung um.

Ziel der Qualifizierung ist es, Leiter:innen zu befähigen, die Entwicklungsprozesse in Kitas und Horten professionell zu begleiten und moderativ zu unterstützen.

Die Fortbildung richtet sich an Leitungskräfte aus Kitas und Horten in Sachsen.

Die Qualifizierung ist auf eine Gruppengröße von 15 Teilnehmende beschränkt.

Die Qualifizierung startet im September 2023 und endet im Dezember 2023. Sie besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen, die jeweils zwei Tage umfassen. Eine Teilnahme an allen drei Modulen wird daher vorausgesetzt.

1. Modul: 7. und 8. September 2023 (Donnerstag und Freitag)

2. Modul: 26. und 27. Oktober 2023 (Donnerstag und Freitag)  

3. Modul: 30. November und 1. Dezember (Donnerstag und Freitag)

Weitere Informationen zu den Terminen und Inhalten der Qualifizierung finden Sie rechts in der Menü-Leiste.​​​​​​​​​​​​​​

Die Fortbildung wird im Evangelischen  Bildungs- und Gästenhaus Kohren-Sahlis angeboten. ​​​​​​​

Die Qualifizierung ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Für die Tagesverpflegung ist ebenfalls gesorgt.

Bei Bedarf stehen Übernachtungsmöglichkeiten inkl. Frühstück auf Selbstkostenbasis zur Verfügung (55 €). Wir bitten um zeitnahe Rückmeldung.

Reisekosten können leider nicht übernommen werden. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, werden die Teilnehmenden auf Grundlage ihres Arbeitskontextes und ihrer Motivation ausgewählt. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Teilnehmer:innen

Einwilligung der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Rechts unter dem Punkt Info finden Sie die Informationen, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten aus der Bewerbung verarbeitet werden.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zur Online-Anmeldung nutzen Sie bitte das Kontaktformular rechts (auf das Papierfliegersymbol klicken)!

Mit dem Absenden meiner Bewerbung ist die Bereitschaft zur Teilnahme an allen drei Modulen sowie gegebenenfalls die Zustimmung meiner Vorgesetzten verbunden.  


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.