Anmeldung beendet
Info
Für das öffentliche Gespräch
Die Zukunft des Buches im elektronischen Zeitalter,
mit Kurator Baruch Gottlieb
laden wir Sie und Ihre Freund*innen herzlich ein.
Mittwoch, 14. Oktober 2020, 18 - 19 Uhr
Lichthof, im Museum für Kommunikation Frankfurt
(Einlass 17.30 Uhr)
sowie als Livestream via YouTube verfügbar: https://www.youtube.com/user/mfkfrankfurt
Das öffentliche Gespräch findet im Rahmen der Buchmesse-Gastlandpräsentation von Kanada mit der Ausstellung „#Feedback 5: Global Warning! Marshall McLuhan & the Arts“ statt. Diskutiert wird die aktuelle Situation des Buchmarktes, die Zukunft des Buches und die neuen digitalen Formate sowohl aus Sicht der Kreativwirtschaft als aus der Literaturwissenschaft, im Abgleich mit Aussagen Marshall McLuhans, der sich schon früh Gedanken zum Buch im elektronischen Zeitalter gemacht hat.
Videogrußwort S.E. Stéphane Dion (Botschafter von Kanada in Deutschland)
Es diskutieren:
Holger Volland (Vize-Präsident der Frankfurter Buchmesse und Initiator der THE ARTS+)
Prof. Dr. Angela Krewani (Institut für Medienwissenschaft, Universität Marburg).
Moderiert von Dr. Baruch Gottlieb (Kurator „Feedback 5“, Medienkünstler).
Vor und nach dem Gespräch gibt es die Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung Ausstellung „#Feedback 5: Global Warning! Marshall McLuhan & the Arts“ oder des Museumscafés. Der Livestream beginnt um 18 Uhr.
In Kooperation mit der Kanadischen Botschaft in Deutschland.
Wir beachten die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.
17:30 Einlass
18:00 Beginn des Gespräch im Museum (sowie per Livestream)
19:00 Freie Begehung der Ausstellung. Das Museumscafé ist geöffnet.
#Feedback ist ein Projekt von West Den Haag, kuratiert von Baruch Gottlieb. Die Ausstellung ist ein Ausblick auf Kanadas Auftritt als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2021 und wurde unterstützt von der Regierung von Kanada (Botschaft von Kanada in Deutschland).
Die Corona-Situation bedingt Veränderungen. Da wir nach den Hygiene- und Abstandregeln nur begrenzt Plätze vergeben können, ist die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich über dieses Formular oder mit Mail an buchungen-mkf@mspt.de möglich. Telefonisch erreichen Sie uns unter 069 60 60 310.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, damit schützen Sie sich und unser Team!
Veranstaltungsort
Museum für KommunikationSchaumainkai 53
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.104294, 8.675948
Karte anzeigenRoutenplanung