Anmeldung

Buchung für Schulklassen und Gruppen

Die Tiefe

nach dem gleichnamigen Roman von Ishbel Szatrawska I Deutsch von Andreas Volk


Während Alicia ihr Familienhaus ausräumt, um es zu verkaufen, begegnen ihr Menschen vergangener Generationen mit ihren Schicksalen, die alle eng mit der Polnischen Geschichte und deren Beziehung zu Deutschland verknüpft sind: dem Zweiten Weltkrieg, dem Untergang Königsbergs und Rastenburgs bis hin zur Gegenwart, in der die Grenzregion vor neuen politischen und menschlichen Herausforderungen steht, die ganz Europa angehen.


Diese Inszenierung empfehlen wir für alle Schüler*innen ab 16 Jahren. Mehr Infos zum Stück finden Sie unter Die Tiefe


Content Note: In der Inszenierung werden übergeordnete Themen wie Krieg, Flucht, Vertreibung, Gewalt und Traumata behandelt. Auf sprachlicher Ebene werden Abtreibung, Krieg, Zensur, Ertrinken, Tod von Tieren, Antisemitismus und sexualisierte Gewalt thematisiert. Sowohl sprachlich als auch darstellerisch kommt es zur Darstellung von Mord, Gewalt, und den Folgen der durch sexualisierte Gewalt entstandenen Traumata.

Kontaktdaten der Institution

Kontaktdaten der Ansprechperson

Bitte geben Sie die Kontaktdaten einer Person an, die am Vorstellungstag die Gruppe ins Theater begleiten und auch auf der Anreise zu uns unter dieser Nummer erreichbar sein wird. Wir benötigen den Kontakt als Notfallnummer und für Rückfragen bezüglich Ihrer Reservierungsanfrage.

An diese Mailadresse erhalten Sie zwei Nachrichten: 

1. Eine automatische Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage, die von eveeno innerhalb weniger Minuten versandt wird.

2. Eine individuelle, verbindliche Reservierungsbestätigung (mit Vorstellungstermin), die vom Theater Konstanz innerhalb von 7 Tagen versandt wird. 

Reservierung

Dauer der Inszenierung  

​​​​​​Die genaue Spieldauer können wir Ihnen kurz vor der Premiere mitteilen, wenn der Probenprozess abgeschlossen ist. Als groben und unverbindlichen Richtwert dürfen Sie bei "Die Tiefe" mit einer Dauer von 90 Minuten (ohne Pause) rechnen. Wir empfehlen, dass Sie mit Ihrer Gruppe spätestens 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn bei uns in der Werkstatt eintreffen. Unsere Türen ins Foyer sind für ein entspanntes Ankommen bereits eine Stunde vor der Aufführung geöffnet. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

​​​​​​​

Ticketpreise für Schulgruppen (ab 10 Personen)

Eine Karte kostet 15,00 € pro Schüler*in (am Theaterspartag 10,00 €); für Kooperationsschulen 9,00 €. In unserem Saal in der Werkstatt stehen Ihnen ca. 90 Plätze zur Verfügung. ​​​​​​​Ab 20 Schüler*innen ist eine Begleitperson frei (Kooperationsschulen ab 10 Schüler*innen); Inklusionsbegleitungen erhalten generell eine Freikarte. Für einzelne Schüler*innen, die sich den Eintrittspreis nicht leisten können, bieten wir unser Peter-Pan-Ticket an. Bei Bedarf geben Sie bitte unter "Anmerkungen" Ihre gewünschte Anzahl an, damit wir dies in Ihrer Reservierung berücksichtigen können.​​​​​​​​​​​​​​

Datum

*  Ermäßigter Eintritt am Theaterspartag: 10,00 € für auf allen Plätzen

** Mit öffentlicher Einführung 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer der Werkstatt

Kartenanzahl

Zahlungs- und Stornierungsbedingungen

Bezahlung und Erhalt der Karten: Ihre Karten und die Rechnung erhalten Sie direkt vor der Vorstellung im Foyer der Werkstatt. Die Bezahlung der Karten erfolgt auf Rechnung und per Überweisung innerhalb 14 Tagen nach der Vorstellung. Barzahlungen sind nicht möglich.

Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung oder Änderung der Kartenanzahl ist ausschließlich schriftlich unter katrin.buch@konstanz.de bis zu drei Werktagen (Mo-Fr) vor der Vorstellung kostenfrei möglich, wobei der Vorstellungstag nicht mitzählt. Danach werden die reservierten Karten in Rechnung gestellt, auch im Krankheitsfall einzelner Personen.​​​​​​​

Theaterpädagogische Angebote

Preview 

Als Lehrer*innen haben Sie die Möglichkeit am 25.09. um 18.30 Uhr die Inszenierung im Rahmen einer Probe bereits vor der Premiere kostenfrei zu sehen. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Einführung zum Stück, sowie ein pädagogisches Nachgespräch durch die Dramaturgie und die Theaterpädodgik. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter "Previews" auf Junges Theater | Theater Konstanz möglich.

Newsletter

Spannende Stücke und Gastspiele für junges Publikum, besondere theaterpädagogische Angebote und das Neueste aus dem Jungen Theater - über all das informiert Sie unser Newsletter, den wir einmal im Monat per Mail verschicken. Anmelden können Sie sich hier.

Sonstiges

Sie müssen der Datenschutzerklärung von eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Sie müssen der Datenschutzerklärung des Theater Konstanz zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.