© Klaus Seilnacht, Werkstatt der Fa. Fehr

Anmeldung beendet

Führung: Die Geschichte der Lauffenmühle 

Die Lauffenmühle – Werk Wiese wurde im Jahr 1898 als Druckerei & Appretur Brombach GmbH gegründet. Der Lohnveredlungsbetrieb wurde also vor rund 125 Jahren mit einem Anfangskapital von 500.000 Mark von den Schweizer Familien Feer, Ernst sowie Großmann und Henry Lederlin (Paris) gegründet. Die guten wirtschaftlichen Voraussetzungen im Zentrum der Textilindustrie des Wiesentals, der Gleisanschluss und die eigenen Brunnen mit weichem Wasser waren damals ausschlaggebend für die Standortwahl. Der Gründer Dr. phil Adolf Feer (1862-1913) hatte einige Jahre in der Textilindustrie im Elsass und in Lörrach verbracht und setzte als Maßstab für die Veredlung (Uni und Druck) auf? die elsässische Qualität. Die Maschinen kamen überwiegend aus England und dem Elsass, Arbeitskräfte kamen zunächst aus der Region und im frühen 20. Jh. auch aus Italien und Österreich. Über das Areal führt Historiker und Gemeinderat Hubert Bernnat. 

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Die Begehung des Areals ist geführt. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Bitte entfernen Sie sich nicht von der Gruppe. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr, der Veranstalter übernimmt keine Haftung.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.