Info
Am 13. Oktober 2022 (8:30-9:30Uhr) findet der nächste Morning Talk der Digitalakademie@bw statt: ​​​​​​
DIGITALISIERUNG GESCHLECHTERGERECHT GESTALTEN!
Informationen und Ergebnisse aus dem Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung.
Digitalisierung wirkt sich auf die Geschlechterverhältnisse aus und wird wiederum durch diese beeinflusst. Mobiles Arbeiten, der Anteil von Frauen an Gründungen digitaler Start-Up-Unternehmen oder geschlechtsbezogene digitale Gewalt sind nur einige Beispiele für die umfassenden Veränderungen, die der digitale Transformationsprozess erzeugt.
Wie müssen Digitalisierungsprozesse gestaltet werden, damit alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht an einer digitalisierten Arbeitswelt und Gesellschaft teilhaben und diese mitgestalten können?
Der Dritte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung beleuchtet die Zusammenhänge der Handlungsfelder Digitalisierung und Gleichstellung und zeigt Handlungsempfehlungen für deren aktive, gleichstellungsorientierte Gestaltung auf.
Als Referentin dürfen wir an diesem Morgen Frau Mona Lach von der Geschäftsstelle Dritter Gleichstellungsbericht (Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.) begrüßen!
​​​​​​​​​​​​​​Melden Sie sich hier an»