Anmeldung beendet

Online-Vortrag: Digitale Forensik - Die Zukunft der Verbrechensaufklärung

Die computergestützte Tathergangs-Rekonstruktion hat durch die Entwicklungen in der letzten Dekade an Bedeutung gewonnen. Prof. Dirk Labudde wird anhand von Ergebnissen aus seinem aktuellen Buch „Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung“ verschiedene reale Fälle besprechen und die digitalen Analysemethoden vorstellen. 

Der Webvortrag führt vom Tatort bis in den Gerichtssaal und zeigt, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Verbrechensaufklärung hat. Am Beispiel der Goldmünze und des Grünen Gewölbes werden Digitale Zwillinge der Tatverdächtigen in das Tatvideo eingebaut und verglichen.
Die digitale Rekonstruktion von Tatorten ermöglicht es, nicht mehr vorhandene Orte im Rechner zu neuem Leben zu erwecken und Antworten auf forensische Hypothesen zu geben.

​​​​​​​

Referent: Prof. Dr. Dirk Labudde​​​​​​​
​​​​​​​Fakultät Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften, Fachgruppe Forensik, Hochschule Mittweida


Die Teilnahme ist kostenfrei.
In Kooperation mit der VHS Fichtelgebirge

Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend den Teilnahmelink per E-Mail zugesendet.

​​​​​​​

Kontakt: 
BayernLab Wunsiedel
Sechsämterlandstraße 8
95632 Wunsiedel
09232 9799770
​​​​​​​wunsiedel@bayernlab.bayern.de


Anmeldung

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.